Unsere Arbeitswelt wird immer flexibler und dynamischer. Das wirkt sich auch auf die Ansprache von Gästen, Kunden oder Besuchern aus. Starre Beschilderungs- und Informationssysteme müssen dabei zwangsläufig versagen. LeftClick bietet auf Basis von Qseven- und µQseven-Modulen von SECO Produkte an, die moderne Anforderungen umfassend erfüllen. Entwickelt wurden sie mit Unterstützung des Systemintegrators Aaronn Electronic. Die […]
In den meisten Unternehmen können Mitarbeitende und Führungskräfte ihre Stärken und Kompetenzen nicht entfalten. Innovation und Neugier werden kaum gefördert; der Mensch steht nicht im Mittelpunkt. Das sind nur einige Ergebnisse aus der Umfrage „HR Future Trends“, welche die AGENTUR ohne NAMEN, Veranstalterin der women&work, in diesem Jahr zum sechsten Mal durchführte. „Humanismus 4.0“ lautete […]
Die Zukunftsfähigkeit von Software im Gesundheitswesen misst sich heute auch daran, inwieweit die eigenen Lösungen mit denjenigen anderer Hersteller kommunizieren können. Das Thema Interoperabilität ist in aller Munde, einrichtungsübergreifende Vernetzung das Ziel. Im September 2018 kamen erneut Vertreter der Branche in Bern zusammen, um die Kommunikationsfähigkeit ihrer Systeme im Rahmen eines EPD-Projectathons zu testen. Die […]
Das Unternehmen Investfinans AB plant für spätestens 2019 seinen Börsengang. Als potenzielle Konsortialführer sind einige Großbanken in den USA und Europa im Gespräch. Quellen, die mit dem Thema vertraut sind, beziffern den Börsenwert des Unternehmens auf mehr als 600 Millionen Euro. Joseph Blankfein, ein unabhängiger Chefanalyst, der den Börsengang des Unternehmens begleiten und gleichzeitig als […]
Milliarden will die EU an Finanzmitteln lockermachen, um Europa konkurrenzfähig beim Elektrofahrzeug-Markt zu machen. In den Genuss der Fördermittel kommen Unternehmen, die Fabriken zur Herstellung von Batterien für die wachsende Elektrofahrzeug-Branche bauen. Denn Brüssel fürchtet, dass die Automobilindustrie ? ein wichtiger Wirtschaftszweig ? im Kampf mit asiatischen Importen den Kürzeren ziehen könnte. Die großen deutschen […]
Nearshoring: Vorteil schnellerer Lieferung – Automatisierung ermöglicht Rückkehr – Der Trend verbessert auch die Nachhaltigkeit der Anbieter „Made in China“ ist seit vielen Jahren in vielen Kleidungsstücken der westlichen Welt zu lesen. Doch das ändert sich gerade. Die niedrigeren Löhne machten China und Südostasien konkurrenzlos für die Modeproduktion, doch nun beginnt sich das Blatt zu […]
Kosten sparen mit dem SMART WORK ASSISTANT – SWA Wie geht das? Wenn Ihre Suchzeiten in der Montage entfallen und sie Aufträge in verschiedenen Varianten ohne Rüstzeiten sofort starten können, schrumpft Ihr Fertigteillager und die Kosten sinken drastisch. Wenn Sie zudem neue Mitarbeiter schnell anlernen können und der Verbau trotzdem abgesichert ist, wird Ihre Fehlerquote […]
Renditen für Immobilien in deutschen Großstädten im Vergleich zum Vorjahr überwiegend gesunken / In NRW und im Osten Deutschlands sind Renditen noch am höchsten, im Norden und Süden sind sie am niedrigsten / Höchste Renditen mit 7,0 Prozent in Duisburg und 6,9 Prozent in Chemnitz, am niedrigsten mit 2,8 Prozent in Rostock Wer in Immobilien […]
Deutschland bei Umsetzung im Mittelfeld, bei Investitionen weit hinter den USA Bis 2025 könnte Blockchain allgegenwärtig sein, massenkompatibel werden und die Lieferketten weltweit stärken, so eine neue Studie des Capgemini (www.capgemini.com/de) Research Institute . Mit Hilfe von Investitionen und Partnerschaften wird die Distributed-Ledger-Technologie in der Fertigungswirtschaft sowie der Konsumgüter- und Einzelhandelsbranche vorherrschen. Die USA und […]
Die Kapitallebensversicherung dient Millionen Deutschen als Altersvorsorge. Doch was tun, wenn das Geld schon früher als geplant gebraucht wird? Im Jahr 2017 haben Sparer Verträge im Wert von 12,7 Milliarden Euro gekündigt. Und das, obwohl sich die Kündigung nur selten lohnt. In der Regel bringt der Verkauf der Police bis zu 4 Prozent mehr. Der […]