Kölner Stadt-Anzeiger: Früherer EKD-Ratsvorsitzender für Aufarbeitung des Missbrauchsskandals auf EKD-Ebene Wolfgang Huber: Andere Voraussetzungen als in der katholischen Kirche – „Nicht die gleiche Dramatik“

Kritik an Haltung des Kölner Kardinals Rainer Woelki zur Ökumene Köln. Der frühere EKD-Ratsvorsitzende Wolfgang Huber plädiert im Missbrauchsskandal für ein bundesweites gemeinsames Agieren. „Ich bin dafür, dass wir uns auch als evangelische Kirche ein Gesamtbild erarbeiten und gemeinsam wirksame Vorkehrungen dafür treffen, Menschen im Raum der Kirche vor Missbrauch aller Art zu schützen“, sagte […]

Welche Tipps gibt die Chengdu Hi-tech Zone zur Förderung von drei Einhorn-Unternehmen innerhalb eines Jahres?

Von relevanten Akteuren wird erklärt, dass die Chengdu Hi-tech Zone danach strebt, zehn weitere Einhorn-Unternehmen in den nächsten drei Jahren zu fördern. Kapital und Standort sind die grundlegenden Probleme, vor denen die meisten Start-ups anfangs stehen. Um die Schwierigkeit im Hinblick auf Kapital zu lösen, hat die Chengdu Hi-tech Zone zu Anfang dieser Jahreshälfte eine […]

Saarbrücker Zeitung: Eichel fordert von SPD klare Kante – Skepsis über Merkel-Entscheidung

Der ehemalige Bundesfinanzminister und hessische Ministerpräsident Hans Eichel (SPD) hat seine Partei zu einem klaren Kurs auch in Abgrenzung gegenüber der Union ermuntert. „Die SPD muss aufhören, es allen Recht machen zu wollen“, sagte Eichel der „Saarbrücker Zeitung“ (Dienstag-Ausgabe). Man dürfe sich nicht mehr alles in der Großen Koalition gefallen lassen. „Wir sind nicht die […]

Rheinische Post: Mohring: Kramp-Karrenbauer und Spahn sollen sichüber Folgen jenseits ihrer Kampfkandidatur um Merkel-Nachfolge verständigen

Der Thüringer CDU-Vorsitzende Mike Mohring hat CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer und Gesundheitsminister Jens Spahn zu einer Verständigung jenseits einer Kampfkandidatur um den Parteivorsitz aufgerufen. „Zu einer Neuaufstellung gehören auf alle Fälle AKK und Spahn dazu. Es wäre ein Verlust für die CDU, wenn einer von beiden nach der Vorstandswahl geschlagen vom Platz gehen müsste“, „sagte Mohring […]

Rheinische Post: Thüringer CDU-Chef Mohring strebt Kandidatur für das Präsidium an und bittet um zwei neue Plätze für Christdemokraten aus dem Osten

Der Thüringer CDU-Chef Mike Mohring strebt im Zuge der Neuaufstellung der Partei eine Kandidatur für das Parteipräsidium an. Er wolle beim Neuaufbau der CDU mithelfen und den Rückenwind durch einen Präsidiumsplatz für den Landtagswahlkampf in Thüringen 2019 gegen die rot-rot-grüne Regierung nutzen, sagte er der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). Zugleich warb er dafür, dass die […]

Rheinische Post: Heimatbezirk unterstützt Merz– Kandidatur für CDU-Bundesvorsitz

Der frühere Unionsvorsitzende Friedrich Merz kann bei einer möglichen Kandidatur für den Bundesvorsitz der CDU auf seinen Heimatbezirk zählen. „Er genießt im Hochsauerlandkreis und darüber hinaus eine hohe Akzeptanz. Er ist bestens geeignet für den Vorsitz“, sagte der parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Fraktion im NRW-Landtag, Matthias Kerkhoff, der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). „Wir unterstützen ihn aus […]

MyKit? Werbeartikel – nützlich und zeitgemäß

Hamburg, 29.10.2018 – MyKit? Werbeartikel Wenn Dinge danebengehen, kommt MyKit zum Einsatz. Im Notfall ist damit das Logo oder das Werbeetikett des werbenden Unternehmens präsent. Die Kits gibt es in einer Vielzahl an Ausführungen für die unterschiedlichsten Situationen. Nützliche Werbemittel von 99 Cent bis 10,31 Euro Wer eine Vielzahl von Kunden überraschen möchte, liegt mit […]

BERLINER MORGENPOST: Ungeahnter Kindersegen / Kommentar von Joachim Fahrun zu Kita-Plätze

Kurzform: Nun kann man dem Senat vieles vorwerfen, aber nicht, dass in Sachen Kita-Ausbau nichts passieren würde. Tausende neue Plätze entstehen jedes Jahr, stetig gibt Berlin mehr Geld für Kinderbetreuung aus, die Gebühren für Eltern wurden abgeschafft. Gleichwohl tut sich der Senat schwer, das Wettrennen mit dem Kinderboom zu gewinnen und allen Eltern Plätze anbieten […]

Westfalenpost: Merkels Abschied als große Chance

Angela Merkel möchte nicht mehr CDU-Parteivorsitzende sein. Eine große Überraschung ist das nicht. Nach dramatischen Verlusten bei den vergangenen Landtagswahlen stand die gestern verkündete Entscheidung längst im Raum. Das Hessen-Ergebnis mit einem Minus von rund zehn Prozentpunkten für die Christdemokraten machte überdeutlich, dass die Kanzlerin keinen Tag länger warten konnte. Willkommen auf der schiefen Ebene. […]

Rheinische Post: Kommentar: Zäsur als Chance für die CDU

Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass die Kanzlerin ausgerechnet auf ihrer Abschieds-Pressekonferenz so klar, konkret und souverän agierte wie nie in diesem Jahr. Angela Merkel wirkte fast befreit. Und um ein altes Merkel-Wort wiederzubeleben: Ihr Rückzug vom Parteivorsitz ist alternativlos. Für das Erscheinungsbild der Bundesregierung, das Merkel selbst als inakzeptabel bezeichnet hat, ist die […]