Mitteldeutsche Zeitung: Schulabgänger Jeder neunte bleibt in Sachsen-Anhalt ohne Abschluss

Sachsen-Anhalts Schulen schicken massenhaft Jugendliche ohne Abschluss hinaus ins Leben. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). In diesem Jahr waren es 2 000 Schüler, die nicht einmal den Hauptschulabschluss erreichten. Der Anteil der Gescheiterten kletterte auf 11,4 Prozent, das ist jeder neunte Abgänger. Bundesweit sind es fast sechs Prozent. Von einem „Rückschlag“ […]

Saarbrücker Zeitung: Maas begrüßt „demokratische Signale“ aus den USA – Außenminister hebt Geschlossenheit der EU gegenüber Trump hervor

Außenminister Heiko Maas (SPD) hat das Ergebnis der US-Zwischenwahlen begrüßt. „Viele Amerikanerinnen und Amerikaner haben bei diesen Wahlen ihre Stimme für die Werte abgegeben, für die Amerika immer stand: Diversität und Vielfalt“, sagte Maas der „Saarbrücker Zeitung“ (Donnerstagausgabe). „Das sind die demokratischen Signale, über die ich mich freue. Das macht Hoffnung.“ Das Ergebnis verändere die […]

Rheinische Post: Steuerzahlerbundübt heftige Kritik am Rentenpaket der Regierung

Der Präsident des Steuerzahlerbundes, Reiner Holznagel, hat das Rentenpaket der Bundesregierung scharf kritisiert. „Durch die Renten-Maßnahmen entstehen den Steuer- und Beitragszahlern Mehrkosten von 50 Milliarden Euro allein bis 2025″, sagte Holznagel der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). „Vor allem die stark steigenden Steuerzuschüsse an die Rentenkasse sind eine große Herausforderung für den Bundeshaushalt – dadurch wird […]

Rheinische Post: Union erwägt Anreize für höheres Rentenalter über 67 Jahre hinaus

Die Union erwägt nach den Worten ihres stellvertretenden Fraktionschefs Hermann Gröhe neue Anreize für ein längeres Arbeiten über 67 Jahre hinaus ab dem Jahr 2030. „Wir lehnen Steuererhöhungen zur Rentenfinanzierung strikt ab“, sagte Gröhe der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). „Aber es wird künftig einen Maßnahmen-Mix geben müssen, um die gesetzliche Rente dauerhaft über 2025 hinaus […]

Rheinische Post: Frauenanteil in der Polizeiausbildung bei unter einem Drittel

Trotz insgesamt gestiegener Ausbildungszahlen bei der Bundespolizei liegt der Frauenanteil bei unter einem Drittel. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen hervor, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag) vorliegt. Demnach haben in diesem Jahr bis Anfang Oktober insgesamt 2369 Personen ihre Ausbildung für den Mittleren Dienst bei der Bundespolizei begonnen. […]

Rheinische Post: Umweltministerin Schulze verlangt von Herstellern Zusage für Hardware-Nachrüstungen

Vor einem Treffen von Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) mit Auto-Managern an diesem Donnerstag hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze Zugeständnisse der Industrie verlangt. „Die Autohersteller haben heute die Chance, ihrer Verantwortung gerecht zu werden und verlorenes Vertrauen wieder herzustellen“, sagte Schulze der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). „Sie haben gesamtgesellschaftlich etwas gut zu machen.“ Ohne Millionen Diesel mit […]

BOE IPC – 2018 kam zusammen, um Unternehmen und Experten zur Schaffung eines neuenÖkosystems für das IdD zu vereinen

Wang Dongsheng, der Gründer und Vorstand von BOE hielt eine Grundsatzrede mit dem Titel „Scenarios: the Key to IoT“ (dt.: Szenarien: der Schlüssel zum IdD), in der er sagte: „Die Nutzen des IdD sollten sich in einer verbesserten Erfüllung des menschlichen Strebens nach einem besseren Leben wiederfinden“. Die Entwicklung des IdD ist ein Prozess, der […]

Beste Regie, bestes Musikvideo – Hollywood zeichnet Filmemacher aus Deutschland aus.

Mönchengladbach, 07.11.2018 – Musikvideos wie von einem „anderen Stern“ Nichts weniger können Kunden und Auftraggeber von der renommierten Agentur iMOTION Factory aus Mönchengladbach erwarten. Ganz gleich, ob Sie ein mitreißendes Musikvideo oder einen hochwertigen Imagefilm – der Sie, Ihr Unternehmen oder Ihr Produkt und ihre Dienstleistungen ins beste Licht zu rücken vermag – benötigen: bei […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Zukunft der US-Demokraten

Die neuen demokratischen Abgeordneten, mit vielfältigstem Hintergrund, darunter viele Frauen, könnten den Weg zur vollständigen Genesung, zurück an die Regierungsmacht, weiter ebnen. Dazu müssen sie aber den mit der Anti-Trump-Haltung nur mühsam übertünchten Konflikt zwischen Linken und Gemäßigten in der Partei zugunsten Letzterer überwinden. Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst Joachim Volk Telefon: 0711 / […]

Badische Zeitung: Trump nach der US-Wahl: Außenpolitisch ungezügelt / Kommentar von Dietmar Ostermann

Was also bedeutet diese Wahl für uns? Eine moderatere Außenpolitik und mehr Rücksicht auf alte Verbündete sollte niemand erwarten. Im Gegenteil, ein innenpolitisch blockierter Präsident könnte international um so mehr wüten. Die Weltpolitik ist das einzige Feld, auf dem ihm die heimische Opposition keine Kompromisse aufzwingen kann. Hier kann Trump noch ungestört Trump sein. Keine […]