BERLINER MORGENPOST: Atemberaubend blauäugig / Leitartikel von Michael Backfisch zu Trump in Hanoi

Kurzform: Politik funktioniert nicht wie die gut geölte PR-Maschinerie im Immobilien-Imperium Trump. Sie ist ein hartes Geschäft mit unendlich viel Detailarbeit und Rückschlägen. Trump beherrscht es offensichtlich nicht. In einer atemberaubenden Blauäugigkeit wirft er sich Autokraten an den Hals – erst dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, später Kim oder dem saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman. […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Trumps Treffen mit Kim Jong-un

Die Tatsache, dass Donald Trump ohne greifbares Ergebnis von seinem Treffen mit Kim Jong-un zurückkehrt hat auch etwas Positives. Der auf den persönlichen Vorteil abzielende US-Präsident scheint nicht völlig losgelöst vom Sachverstand seiner Mitarbeiter zu agieren. Noch vor einem Jahr hat es auf der Koreanischen Halbinsel Raketentests, Militärmanöver und verbale Entgleisungen gegeben, weltweit bestand die […]

BERLINER MORGENPOST: Olympia ist kein Spielball / Kommentar von Gilbert Schomaker zu Olympia 2036 in Berlin

Kurzform: Wer Innensenator Geisel kennt, der weiß, dass er auch mal für eine schnelle neue Idee zu haben ist. Bei Olympia 2036 scheint das auch so zu sein. Denn bisher gibt es kaum Unterstützung in der Stadt, in der eigenen Koalition erst recht nicht. Für viele Berliner sind andere Probleme wie die Wohnungsnot sicherlich dringender. […]

Rheinische Post: Kluge Verkehrspolitik statt Grenzwert-Tricks

Von Jan Drebes: Seit dem Abgasskandal ist Verkehrspolitik speziell bei der Luftreinhaltung zu einem Minenfeld geworden. Die Frontlinien verlaufen unübersichtlich: Autofahrer klagen gegen die Konzerne, auch wegen drohender Fahrverbote, die penible Umwelthilfe gegen Kommunen, die verhandeln mit dem Bund ums Geld und der versucht Probleme über Ausnahmen im EU-Recht zu lösen. Es ist gut, dass […]

Börsen-Zeitung: Scheitern gesichert, Kommentar zu den Sparkassen von Bernd Wittkowski

Helmut Schleweis mag zuweilen ein Zitat eines seiner Vorgänger, des früheren Sparkassen- und späteren Bundespräsidenten Horst Köhler, einfallen: „Man signalisiert mir immer Zustimmung im Detail, solange sichergestellt ist, dass die Sache als Ganzes scheitert.“ Der Beobachter fühlt sich daran erinnert, wenn Sparkassenpräsident Schleweis mit seiner Idee von der einheitlichen Sparkassen-Zentralbank nicht nur auf Ablehnung stößt, […]

Rheinische Post: Kommentar: Show ohne Substanz

Von Michael Bröcker Der Gipfel mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un sollte Donald Trump auch öffentlich die Anerkennung als großer Staatsmann bringen, als der sich der US-Präsident selbst sieht. Dafür nimmt der selbsternannte Führer der freien Welt auch in Kauf, einen Mann als „Freund“ und „großen Anführer“ zu bezeichnen, der Tausende Regimegegner in Internierungslagern einsperrt […]

Goldplay erzielt bei ersten Testarbeiten für San Marcial positive metallurgische Gewinnungsraten

Goldplay erzielt bei ersten Testarbeiten für San Marcial positive metallurgische Gewinnungsraten

Vancouver, BC – Goldplay Exploration Ltd. (TSXV: GPLY, FRANKFURT: GPE, OTCQB: GLYXF) (Goldplay oder das Unternehmen) freut sich, die ersten metallurgischen Ergebnisse der Testarbeiten für das Projekt San Marcial in Sinaloa (Mexiko) bekannt zu geben. Die nicht optimierten Ergebnisse zeigen, dass sich die hochgradige Silbermineralisierung bei San Marcial für eine Standardver

Auslagerung Interne Revision

Eine schlagkräftige Interne Revision müssen sich eigentlich alle mittelständischen Unternehmen ab einer gewissen Größe leisten. Bei kapitalmarktorientierten Unternehmen verpflichtet das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) Vorstände und Aufsichtsräte zur Einrichtung einer solchen unabhängigen Internen Revision. Zudem hilft der kritische Blick der Internen Revision, Schwachstellen aufzudecken und Abläufe zu optimieren. Besuchen Sie auch unseren Informationsblog Die Interne Revision – […]

Regionalregierung der Azoren erklärt 150.000 Seekilometer zu neuen Schutzgebieten

Die Regionalregierung der Azoren hat 15 % der ausschließlichen Wirtschaftszone der Azoren zu neuen geschützten Meeresgebieten erklärt. Diese Entscheidung geht auf eine neue internationale Allianz zwischen der Regionalregierung der Azoren, der Oceano Azul Foundation und dem Waitt Institute mit dem Ziel zurück, im Rahmen des Programms Blue Azores den Schutz der Meere, die nachhaltige Nutzung […]

1 2 3 320