Als nachhaltig denkendes Unternehmen, ist es unser Ziel bis 2020 den gesamten Fuhrpark auf Elektrofahrzeuge oder Plug-In-Hybrid Autos umzustellen. Für die passende Infrastruktur ist bereits gesorgt. An unseren Standorten in Dortmund und Pinneberg stehen unseren Mitarbeitern und Besuchern insgesamt über 60 Lademöglichkeiten zur Verfügung. Mit 30 Ladesäulen und 21 Steckdosen zählt unsere Ladeinfrastruktur zu den […]
Leidenschaft und Kreativität zeichnen den Service von SnapArt aus Erfurt aus. Michael Kremer, Inhaber und Fotograf, bietet ausgezeichnete Fotografie und Ideen für modernes, erfolgreiches Marketing in Erfurt und ganz Thüringen. Seit vielen Jahren begleitet er private Feste, Veranstaltungen, Menschen und hält besondere Momente in einzigartigen, emotionalen Bildern fest. Als Hochzeitsfotograf beobachtet er Menschen, Emotionen, Augenblicke. […]
Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in Köln & München 26.09.2019 München & Düsseldorf 17.10.2019 Frankfurt & Berlin 14.11.2019 Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular. Zielgruppe: > Team-, Gruppen- und Projektleiter, stellvertretende Führungskräfte, Leiter von Stabstellen. > Key Account Manager, Produktmanager und Assistenten von Vorstand und Geschäftsführung. > Verantwortliche, die […]
Das IT-Systemhaus Erik Sterck GmbH (www.eriksterck.de) verstärkt seine neue Geschäftsstelle in Grünwald bei München mit Ferdinand Zilcher. Als Presales Consulting Engineer unterstützt der 28-jährige das Team des Datacenter-Spezialisten ab sofort in den Bereichen Rechenzentrum-Services, Automation und Infrastruktur. Erfahrung im Systemhaus-Umfeld Vor dem Start bei Erik Sterck war Ferdinand Zilcher für Systemhäuser wie Computacenter und Profi […]
In Zeiten von Big Data und der vorangeschrittenen digitalen Transformation steigen die Datenmengen aus unterschiedlichsten Quellen des Internet of Things in rasanter Geschwindigkeit an. Bereits bis 2020 rechnen Experten mit 50 Mio. zusätzlich vernetzten Endgeräten und 63 Mio. Webzugriffen pro Sekunde. Die Datenflut und digitale Vernetzung stellen eine enorme Herausforderung für viele Geschäftsmodelle und -prozesse […]
Vancouver, British Columbia, Kanada, 30. Juli 2019, die Klondike Gold Corp. (TSX.V: KG; FRA: LBDP; OTC: KDKGF) (Klondike Gold oder das Unternehmen) gibt ein Update zu den Fortschritten bei ihrem 2-Millionen-Dollar-Explorationsprogramm 2019 (siehe Nachrichten vom 16. Mai 2019 und 7. Juli 2019) auf dem zu hundert Prozent unternehmenseigenen 576 Quadratkilometer großen Klondike District-Liegenschaft des Unternehmens im Yukon Territorium.
Vancouver, BC – Goldplay Exploration Ltd. (TSXV: GPLY, FRANKFURT: GPE, OTCQB: GLYXF) (Goldplay oder das Unternehmen) freut sich, die Durchschneidung eines hochgradig mit Gold mineralisierten Abschnitts im ersten Kernbohrloch bekannt zu geben, das im Projekt San Marcial (San Marcial) im mexikanischen Bundesstaat Sinaloa niedergebracht wurde.
Hier die Höhepunkte der Bohrungen im Zielgebiet Faisanes (Faisanes):
– In Bohrloch SM 19-01 wurde ein 1 Meter breiter Abschnitt mit einem Goldgeha
Kein Speichersystem bietet eine absolut zuverlässige Sicherheit und erst in der Kombination verschiedener Speichertechnologien lassen sich technologiebedingte Schwächen einzelner Lösungen weitestgehend eliminieren. So gehören RAID und Backup zu den Grundpfeilern einer Speicherlösung, die zudem durch ein revisionssicheres Langzeitarchiv gekrönt werden kann und sollte. Die goldene Regel für eine sichere Datenhaltung, das sogenannte 3-2-1 Prinzip, wurde […]
Vancouver, BC, 30. Juni 2019 – Tudor Gold Corp. (TSXV: TUD) (Frankfurt: TUC) (das "Unternehmen" oder "Tudor Gold") freut sich die Ergebnisse der ersten drei Diamantbohrlöcher in der Goldstorm-Zone auf dem Flaggschiff des Unternehmens (Treaty Creek) im Goldenen Dreieck im Nordwesten von British Columbia bekannt zu geben.
Ken Konkin, Explorationsleiter von Tudor Gold, erklärt: Das Goldstorm-System wächst entlang der Streichlänge nach Nordos
Verbraucherpreisindex, Juli 2019: +1,7 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,5 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juli 2019: +1,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,4 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen am Verbraucherpreisindex – wird im Juli 2019 voraussichtlich 1,7 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, […]