Massives Kaufsignal – Tenbagger mit Börsenstar Nach 1.871% und 14.143% – Neue Blockchain 50.000 mal schneller und 1.916 mal günstiger als Ethereum. Neuer 614% Blockchain und Cannabis Hot Stock Codebase Ventures – AC – Research

20.08.19 10:41
AC Research

Vancouver (www.aktiencheck.de, Anzeige)
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/48618/Massives Kaufsignal_AC.001.png

Link zum Report: https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Massives_Kaufsignal_Tenbagger_Boersenstar_Neue_Blockchain_50_000_mal_schneller_und_1_916_mal_guenstiger_als_Ethereum-10264171

Executive Summary
20.08.2019

Massives Kaufsignal – Tenbagger mit Börsenstar
Neue Blockchain 50.000 mal schneller und 1.916 mal güns

Wie der aktuelle Niedergang der Automobilindustrie gestoppt werden kann: Deutsche Umwelthilfe legt 12-Punkte-Plan für Klimaschutz und Arbeitsplätze vor

Deutschen Autobauern droht das Nokia-Schicksal: Sie setzen trotz verschärfter Klimakrise und der weltweiten Abkehr von schmutzigen Verbrennern wie nie zuvor auf klimaschädliche Stadt-Geländewagen – Auf der zur Hausmesse von BMW, Daimler und VW geschrumpften IAA liefern sich diese Hersteller ein absurdes Rennen um die meisten und größten SUVs – Weltweite Nachfrage nach innovativen Elektro-Pkws wird […]

dynaCERTs Wiederverkäufer KarbonKleen erhöht erste Bestellung auf 400 HydraGEN™-Einheiten

Toronto (Ontario), 20. August 2019. dynaCERT Inc. (TSX Venture: DYA, OTCQB: DYFSF, FRA: DMJ) (dynaCERT oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass es Bestellungen von KarbonKleen Inc. (KarbonKleen) für weitere 300 HydraGENä-Technologie-Einheiten erhalten hat – bis dato insgesamt 400 Einheiten, einschließlich der bereits am 2. Juli 2019 gemeldeten Bestellung von 100 Einheiten. Die computergesteuerte HydraGEN-Technologie von dynaCERTä nutzt die integ

General Motors entwickelt erste 3D-gedruckte Sitzhalterung für Autos

br /> 3D-Druck kommt in der Automobilproduktion vermehrt zum Einsatz und ermöglicht Komponenten mit besserer Leistung Eine 3D-gedruckte Sitzhalterung ist dank des Generativem Design-Ansatzes 40 Prozent leichter und 20 Prozent stabiler 3D-Tool für CAD, CAM und CAE fasst den vollständigen Produktentwicklungsprozess in einer einzigen Cloud-basierten Plattform zusammen General Motors (GM) ist einer der Vorreiter beim […]

topsoft 2019: Akeneo zum ersten Mal auf der IT-Fachmesse vertreten

Die topsoft in Spreitenbach ist die wichtigste und größte IT-Fachmesse in der Schweiz und steht in diesem Jahr ganz unter dem Motto ?Digitalisierung. Live. Konkret.?  Zum ersten Mal wird Akeneo, führender Open Source Anbieter im Bereich PIM (Produkt-Informations-Management), auf der Fachmesse in der Nähe von Zürich mit vertreten sein.  Am 28. und 29. August wird […]

Archivlösungen von eurodata erhalten Testate für IDW PS 951und IDW PS 880

Die eurodata Lösungen zur Archivierung haben die IDW PS 951 und IDW PS 880 Prüfungen erfolgreich bestanden. Damit haben sie die offizielle Beschei­ni­gung, dass die Systeme höchsten Anforderungen entsprechen. Ab sofort können Kunden und Wirtschaftsprüfer auf die offiziellen Prüfberichte zurückgreifen. Das erleichtert die Planung und Durchführung von Unternehmensprüfungen nachhaltig. Der Wirtschaftsprüfer muss keine eigenen Prüfungen […]

Trans4Log: Kongress zur Digitalisierung in Logistik-Unternehmen

Die Digitalisierung beschäftigt derzeit alle Branchen und stellt insbesondere die Logistik vor neue Herausforderungen: Welche Lösungen braucht es, um sich zukunfts- und wettbewerbsfähig aufzustellen? Wie arbeiten andere Logistik-Unternehmen? Und welche Ansätze entwickeln junge Start-Ups, die auch für mittelständische Betriebe infrage kommen? Der Fachkongress ?Trans4Log? am Donnerstag, 5. September, 12.30 Uhr bis 18 Uhr, im Courtyard […]

Schwermaschinenhersteller setzt auf Generativen Design-Ansatz von Autodesk

br /> Neue Produktentwicklungstechnologien machen 100 Jahre altes Unternehmen fit für die Fertigung der Zukunft Generatives Design liefert überraschendes Ergebnis und entwirft leichtere Komponente von einem Klinkerkühler Generativ konstruierte Teile auch mit traditioneller Fertigung herstellbar Claudius Peters (CP), ein über hundert Jahre alter Hersteller von Schüttgutverarbeitungsanlagen, macht sich fit für das 21. Jahrhundert. Dabei ist […]

Roadmap Industrie 4.0 – Das Buch für die Umsetzung spezifischer Industrie 4.0-Potenziale

Dank des Internets und des immer häufigeren Einsatzes von Automatisierungsprozessen und Robotern hat sich in der Industrie vieles verändert. Unternehmen, die nicht mit den Entwicklungen mithalten, hinken der Konkurrenz hinterher. Die Industrie 4.0 bietet für jedes Unternehmen spezifische Potenziale und Entwicklungsmöglichkeiten, die in diesem Fachbuch auf verständliche Weise vorgestellt und besprochen werden. Unternehmer, die diese […]