Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Sport

Bis zum 2. April soll nun auf nationaler Ebene nicht mehr professionell gekickt werden. Reicht das zur Prävention aus? Eher nicht! Natürlich ist die Coronakrise vielfach von unnützer, ja schädlicher Panikmache begleitet. Vieles ärgert, aber es ist nun einmal ein Ausnahmezustand, mit dem bisher niemand konfrontiert war. Der Sport tastet sich an mögliche Szenarien erst […]

Mitteldeutsche Zeitung zu Chelsea Manning

Dass sie vor einem Jahr erneut in Beugehaft landete, um ihre Aussage gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange zu erzwingen, kann nur als Schikane verstanden werden. Denn es konnte von Anfang an nicht der geringste Zweifel daran bestehen, dass sie an ihren Prinzipien festhalten werde. Manning hatte ihren Verrat gestanden, aber immer darauf beharrt, aus Gewissensgründen und […]

Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und EU

Es ist schlicht Unfug, die gemeinsame Versorgung mit Hilfs- und Lebensmitteln einzufordern, dann aber die Grenzen dichtzumachen. Kontrollen sind angebracht, Einreiseverbote indes kontraproduktiv. Sie helfen nicht, sie schaden und sind nur der verzweifelte Versuch der Politik, die Ohnmacht zu überspielen. Die eklatant auseinanderklaffenden Infektionszahlen zeigen auch, wie unterschiedlich effizient die nationalen Gesundheitssysteme sind. Wenn der […]

Trotz Schließung geht an tausenden Schulen das Leben weiter – digital mit IServ

Ab nächster Woche bleiben in mindestens zwölf Bundesländern die Schultüren geschlossen. Kommunikationsabläufe mit Schülerinnen, Schülern und Eltern kommen dadurch zum Erliegen, Unterrichtsmaterial zur Vorbereitung auf die anstehenden Abiturprüfungen kann nicht zugänglich gemacht werden. Es ist eine herausfordernde Situation – für eine Vielzahl an Schulen. Die fast 2.500 Schulen, die bei ihrer täglichen Kommunikation auf den […]

Nur gemeinsam

Beklommen blicken die Deutschen auf eine vor ihnen liegende bedrohliche Wegstrecke für sich und ihre Familien – und justieren ihren Kompass neu. Die Aufmerksamkeit wandert zu jenen, die nicht mit großen Worten hantieren, sondern mit großer Verantwortung: zu Kanzlerin Angela Merkel etwa und zu ihren SPD-Ministern für Finanzen und für Arbeit, Olaf Scholz und Hubertus […]

Wiederholung – „neues deutschland“: Nur eine Ahnung – Kommentar zu den Folgen der Ausbreitung des Coronavirus für den reichen Norden

Die Ausbreitung des Coronavirus gibt den Menschen hierzulande eine Ahnung davon, was in anderen, ärmeren Regionen des Globus normal ist. So fürchten angesichts von Sars-CoV-2 derzeit viele um die eigene Gesundheit und die ihrer Lieben. Doch während in Europa nur fünf Prozent der Bevölkerung an Infektionen sterben, sind es in Afrika 40 Prozent. Eine Ahnung […]

Songmics auf Amazon digitalisiert sein Warenlager mit AirEngine WLAN 6 von Huawei

Songmics, einer von Deutschlands größten Verkäufern auf Amazon, hat sich für Huawei entschieden, um sein Warenlager zu digitalisieren. Songmics wurde 2012 in Deutschland gegründet und gestaltet für Kunden auf der ganzen Welt erschwingliche und funktionelle Möbelprodukte. Wichtige Kunden befinden sich in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien, den Vereinigten Staaten, Kanada und Japan. Songmics hat ein […]

Nur eine Ahnung – Kommentar zu den Folgen der Ausbreitung des Coronavirus für den reichen Norden

Die Ausbreitung des Coronavirus gibt den Menschen hierzulande eine Ahnung davon, was in anderen, ärmeren Regionen des Globus normal ist. So fürchten angesichts von Sars-CoV-2 derzeit viele um die eigene Gesundheit und die ihrer Lieben. Doch während in Europa nur fünf Prozent der Bevölkerung an Infektionen sterben, sind es in Afrika 40 Prozent. Eine Ahnung […]

Selfnet e.V. setzt auf WLAN-Lösung von Huawei für sein Stuttgarter Wohnheimnetzwerk

Der deutsche gemeinnützige Studentenverein Selfnet e.V. hat mit AirEngine AP5760-10 erfolgreich Wi-Fi 6 in seinem ersten Gebäude eingeführt. Ziel von Selfnet e.V., einem gemeinnützigen studentischen Verein, der ausschließlich von Freiwilligen geführt wird, ist es, den Wissenstransfer im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) zu fördern. So hat Selfnet in den letzten 20 Jahren eine Plattform […]

glatthaar-fertigkeller investiert in die Zukunft

Am 5. März setzte der Fertigkellerbauer im Industriepark Simmern im Beisein des Landrates des Rhein-Hunsrück-Kreises, Dr. Marlon Bröhr, des Beigeordneten der Stadt Simmern/ Hunsrück, Ernst Otto Cronauer, des Regionalgeschäftsführers Rhein-Hunsrück-Kreis und Landkreis Cochem-Zell der IHK Koblenz, Knut Schneider sowie des Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen, Thomas Meurer und den Mitarbeitern des Standortes den ersten Spatenstich […]