Erstes Quartal 2020: Guter Start ins neue KfW-Förderjahr – Ergebnis geprägt durch die Corona-Pandemie

– KfW-Fördervolumen wächst auf 19,8 Mrd. EUR – Anstieg inländische Förderung auf 13,6 Mrd. EUR – Großes Interesse an Produktfamilie Energieeffizient Bauen und Sanieren sowie Wohneigentumsförderung – Corona-Sonderprogramme starten mit hoher Nachfrage – Export- und Projektfinanzierungen steigen auf 5,7 Mrd. EUR – Corona-bedingte Belastungen drücken das Konzernergebnis auf -592 Mio. EUR

Schon in den ersten drei Monaten 2020 liegt das Fördervolumen der Kf

Karliczek: Digitalisierung und Nachhaltigkeit künftig Pflichtprogramm für Auszubildende

Bund, Länder, Arbeitgeber und Gewerkschaften beschließen gemeinsam Mindeststandards für alle Ausbildungsberufe

Die für berufliche Bildung verantwortlichen Akteure haben sich darauf geeinigt, dass künftig Kompetenzen aus den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit in jedem Ausbildungsberuf vermittelt werden. Hierfür haben sie neue sogenannte Standardberufsbildpositionen beschlossen. Dazu erklärt Bundesbildungsministerin Anja Karliczek:

"Die Bew&auml

MünchenerHyp veröffentlicht Geschäftsbericht 2019 – Neugeschäft weiter ausgebaut

– Hypothekenneugeschäft steigt um 15 Prozent auf 6,5 Mrd. Euro – Hypothekenbestände um 11 Prozent auf 35,5 Mrd. Euro ausgeweitet, davon 24,4 Mrd. Euro private Wohnimmobilienfinanzierungen (plus 8 Prozent) und 11,1 Mrd. Euro gewerbliche Immobilienfinanzierungen (plus 17 Prozent) – Zins- und Provisionsüberschuss mit 204,5 Mio. Euro leicht unter Vorjahresniveau – Eigenkapitalbasis durch Emission einer Additional-Tier-1-Anleihe in Schweizer Franken gestärkt

Die Mün