Die?Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH (KVV) versorgt die Kasseler Bürger:innen über verschiedene Tochterunternehmen mit Gas, Strom, Wasser, Fernwärme, öffentlichen Verkehrsmitteln und Kommunikationsdienstleistungen.? Die neue Mitarbeiter-App ?Meine KVV? des Unternehmens wurde gemeinsam mit Micromata entwickelt und bietet den Angestellten der KVV viele sinnvolle und hilfreiche Features für ihren Arbeitsalltag.?Ziel: Mobilität, Transparenz, Integration. Auf der Handelsblatt Jahrestagung der […]
Die Cloud-Plattform von Eka bietet eine einheitliche Lösung zur Verwaltung von Einkauf, Zahlung, Verträgen und ermöglicht die Zusammenarbeit im gesamten Lieferantennetzwerk
Der Anbieter von Cloud-basierter Software Eka will mit der Präsentation seiner plattformgesteuerten E-Sourcing-Lösung die auf älteren Systemen basierten Workflows in der Lieferkette transformieren. Die Lösung bietet einen neuen Standard für Zusammenarbeit, Transparenz, Effizienz und Q
Schweißen, hämmern, schleppen: Sechs Azubis starten in ihren neuen Lebensabschnitt als Handwerker*innen – und werden dabei mit der Kamera begleitet. Die zweite Staffel der erfolgreichen WDR Doku-Serie "Passt, wackelt und hat Luft" startet ab Samstag, 1. Mai, "online first" in der ARD-Mediathek. Im Fernsehen laufen die sechs neuen Folgen ab dem 3. Mai immer montags um 21 Uhr im WDR Fernsehen.
Ob Dachdecker, Schreiner oder Steinbildhauer: Die Azubis sind auch in Co
Chat-Bots werden meistens nur als Service- und Informations- Tools eingesetzt. Bisher hat der Chatbot DialogBird im EVUBereich Aufgaben wie Kundenselbstablesung, Abschlagsanpassung oder die Beantwortung von gängigen Kundenfragen übernommen. Dank einer neuen Erweiterung wird DialogBird ab sofort auch ein Instrument der automatisierten Leadgenerierung enthalten und erzeugt gleichzeitig einen attraktiven Mehrwert für die Kunden.
Formware und die tetraeder.solar gmbh bündeln Ihre
Wie wird aus einer Idee eine erfolgreiche Innovation? Was sind wichtige Zukunftstechnologien? Und wie können Jugendliche in MINT-Berufen die Welt von morgen mitgestalten? Antworten auf diese und andere spannende Fragen gibt am Montag, 10.05., das Wissenschafts-Team der Initiative InnoTruck im Auftrag des Bundesforschungsministeriums (BMBF) bei digitalen Veranstaltungen. Normalerweise würden die Experten der BMBF-Initiative InnoTruck mit […]
Der JuniorCampus der Technischen Hochschule Lübeck hat eine Sachspende von der noch jungen ?MINT-STIFTUNG-LÜBECK Jutta und Frank Rochlitzer? (gegründet Januar 2020) in Höhe von rund 1.600 Euro erhalten. Damit konnte das Team um Professor Jürgen Tchorz drei verschiedenen Modell- und Experimentiersets jeweils für 24 Teilnehmende anschaffen. Der Kontakt zur TH und zum JuniorCampus kam zustande über Prof. Dr. Leef Dierks (FB MW an der TH Lübeck), der im Stift
——————————————————————————–
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro
adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der
Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Aktienemissionen (IPO)
30.04.2021
Salzburg –
Zwtl.: Vorstand beschließt das endgültige Ausmaß der Kapitalerhöhung
Toronto, Ontario, 30. April 2021 – Aurania Resources Ltd. (TSXV: ARU) (OTCQB: AUIAF) (Frankfurt: 20Q) ("Aurania" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/aurania-resources-ltd/) berichtet über die Entdeckung von Shimpia North, einem Gebiet, in dem in Bächen, die einen sieben Kilometer ("km") langen Bergrücken entwässern, erhöhte Metallwerte gefunden wurden. Shimpia North ist eine Erw