DAX im Höhenflug

Das Jahr 2011 hat die Nerven der Aktienanleger in höchstem Maße strapaziert. Fukushima im März, die Ratingabstufung der USA Anfang August. Beide Ereignisse schickten den DAX Richtung Süden und lösten vieler Orts Hysterie aus. So überraschend war dann die Meldung des Deutschen Aktieninstituts zu Jahresanfang, die Anzahl der Aktionäre habe sich im vergangenen Jahr um zwanzig Prozent erhöht.
Mittlerweile hat der DAX seit Jahresbeginn eine Performance von +15% hingelegt – jetzt haben wir das umgekehrte Phänomen, viele Marktteilnehmer sind schon wieder leicht euphorisch und schon wieder werden Risiken ausgeblendet und mögliche technische Konsolidierungen ignoriert.
Aktuell sollte spätestens bei 6.850 Punkten bzw. bei 7.000 Punkten eine technische Korrektur einsetzen. Ein ganz normaler Vorgang nach einem derartigen Anstieg. Ferner darf die politisch brisante Lage im Iran nicht unterschätzt werden. Sollten sich die Israelis nachhaltig bedroht fühlen vom iranischen Atomprogramm, sind militärische Aktionen nicht auszuschließen. Ein solches Ereignis könnte die Jahresperformance ganz schnell wieder zu Nichte machen.
Der vorsichtige Investor sichert jetzt seine Gewinne über Stop-Loss-Order ab, der langfristig orientierte Investor hat das mittelfristig positive wirtschaftliche Umfeld im Auge und bleibt weiter investiert.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rankers-cie.de.

In Zeiten wechselnder Krisen und ständigen Auf- und Abwärtsbewegungen an den Finanzmärkten wird es für vermögende Privatkunden, Unternehmer und Familien immer wichtiger, dass ihr Vermögen kontinuierlich gut betreut ist. Als unabhängige Vermögensverwalter helfen Claudia und Georg Rankers ihren Mandanten, sich für die richtigen Anlagen zu entscheiden. Rankers Finanzstrategien wurde mehrfach von namhaften Finanztestern ausgezeichnet. Das Unternehmen bietet drei Dienstleistungen an: unabhängige Vermögensverwaltung, Family Office und Unternehmer Office.

Weitere Informationen unter:
http://