– 6 Mio. US-Dollar für H&B HOLDING AMERICAS Ltda.
– Erweiterung der Maschinenfabrik und erster Standort für
Drahtweberei in Brasilien
Die Begleitung deutscher Unternehmen in Entwicklungs- und
Schwellenländern ist eine der Aufgaben der DEG – Deutsche
Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH. Jüngstes Beispiel ist
die Finanzierung für die H&B HOLDING AMERICAS Ltda., in der die
Lateinamerika-Aktivitäten der deutschen HAVER & BOECKER-Gruppe
gebündelt sind. Die DEG stellt dem Mittelständler ein langfristiges
Darlehen in Höhe von 6 Mio. US-Dollar bereit, mit dem dieser seine
Aktivitäten in Lateinamerika ausbauen wird.
„Mit unserem Engagement unterstützen wir ein deutsches
Familienunternehmen mit hoher Technologiekompetenz dabei, seine
Wettbewerbsfähigkeit in einem anspruchsvollen internationalen Markt
auszubauen und tragen gleichzeitig zur Beschäftigungssicherung in
Deutschland bei“, sagte Bruno Wenn, Sprecher der
DEG-Geschäftsführung, anlässlich der Vertragsunterzeichnung in Köln.
„Wir freuen uns, mit der DEG einen kompetenten und erfahrenen Partner
bei der Ausdehnung unserer Aktivitäten an unserer Seite zu haben“,
betonte Dr. Reinhold Festge, Geschäftsführender Gesellschafter der
HAVER & BOECKER OHG und Vorsitzender der Lateinamerikainitiative der
Deutschen Wirtschaft (LAI).
Das familiengeführte Mittelstandsunternehmen HAVER & BOECKER wurde
1887 im münsterländischen Oelde gegründet und setzt sich aus den
Unternehmensbereichen Drahtweberei und Maschinenfabrik zusammen. Die
Drahtweberei fertigt Drahtgewebe, unter anderem für die Automobil-,
Kunststoff- und Chemieindustrie sowie für architektonische
Anwendungen. Die Maschinenfabrik produziert und vertreibt Systeme und
Anlagen für das Abfüllen und Aufbereiten von Schüttgütern wie Zement,
Kunststoffgranulate oder Mehl.
Die DEG-Finanzierung fließt in den Ausbau der
Unternehmensaktivitäten der HAVER & BOECKER-Gruppe in Lateinamerika.
Durch Investitionen in Grundstücke, Gebäude, Maschinen und IT soll
das Unternehmen in Brasilien, Chile und Mexiko breiter aufgestellt
werden. In Brasilien ist darüber hinaus der erste Standort des
Unternehmensbereichs Drahtweberei geplant. Die Herstellung und
Bedienung der Spezialmaschinen erfordert eine gute Ausbildung und
Know-how. Daher investiert das Unternehmen stark in die
Qualifizierung seiner Mitarbeiter und bietet zahlreiche
Schulungsmaßnahmen an.
Die Vertragsunterzeichnung von DEG und HAVER & BOECKER fand im
Vorfeld einer Lateinamerika-Veranstaltung in Köln statt, auf der
Bundesaußenminister Dr. Guido Westerwelle zu den Chancen und
Potenzialen dieses Kontinents referierte. Für die DEG, eine Tochter
der KfW, ist Lateinamerika seit über vier Jahrzehnten ein wichtiger
Partner mit großer wirtschaftlicher Bedeutung. Allein im vergangenen
Jahr entfielen von den rund 1,3 Mrd. EUR Neuzusagen 500 Mio. EUR auf
Lateinamerika.
Um die Partnerschaft mit dieser Region weiter auszubauen, findet
am 17. April 2013 in der DEG ein Diskussionsabend mit Schwerpunkt auf
den Ländern Kolumbien und Peru statt. Einen Tag später, am 18. April
2013, steht die „Automotive Mexiko“ auf dem Programm, eine Konferenz
für Fach- und Führungskräfte deutscher Automobilzulieferunternehmen
in Kooperation mit ProMéxico und dem Lateinamerikaverein.
Pressekontakt:
Anja Strautz
Stellv. Pressesprecherin
DEG – Deutsche Investitions- und
Entwicklungsgesellschaft
Unternehmensentwicklung und Kommunikation
Kämmergasse 22
50676 Köln
Tel.: +49 221 4986 1474
Fax: +49 221 4986 1292
mailto:presse@deginvest.de
http://www.deginvest.de
Weitere Informationen unter:
http://