DEG finanziert deutschen Folienhersteller inÄgypten

– Langfristiges Darlehen in US-Dollar für RKW SE
– Produktionsanlage für Folien verbessert regionale Versorgung mit
Hygieneartikeln
– Deutsche Unternehmen zentrale Zielgruppe der DEG

Die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH
begleitet den mittelständischen Folienhersteller RKW SE (RKW) beim
Aufbau seiner Produktion in Ägypten. RKW, ein führender Produzent von
Kunststofffolien für verschiedene Branchen mit Sitz im pfälzischen
Frankenthal, ist bei diesem Vorhaben erstmals als
Alleingesellschafter in einem Entwicklungsland engagiert. Mit einem
langfristigen Darlehen finanziert die DEG unter anderem den Erwerb
eines Grundstücks sowie den Bau einer Produktions- und Lagerhalle.
„Mit unserem Engagement begleiten wir ein deutsches mittelständisches
Familienunternehmen dabei, neue Märkte in Nordafrika zu erschließen
und tragen gleichzeitig zur Beschäftigungssicherung in Deutschland
bei“, sagte Dr. Michael Bornmann, Mitglied der DEG-Geschäftsführung.
RKW ist seit über 50 Jahren als Folien- und Vliesstoffhersteller in
Europa aktiv. Das Unternehmen gehört – wie auch das
Schwesterunternehmen RENOLIT AG – zur JM Gesellschaft für
industrielle Beteiligungen KGaA. Die RKW-Gruppe zählt mit über 2500
Mitarbeitern und insgesamt 18 Standorten zu den führenden Produzenten
von Kunststofffolien für verschiedene Branchen, darunter Hygiene-,
Medical-, Bau-, Automobil- und Nahrungsmittelindustrie. In Nordafrika
und im Nahen Osten gibt es noch Nachholbedarf in der Versorgung mit
Hygieneartikeln mit entsprechend wachsender Nachfrage. „Der
Windelbedarf in Ägypten (80 Millionen Einwohner) wächst derzeit mit
zweistelligen Prozentsätzen pro Jahr,“ so Roland Roth, Vorsitzender
der RKW SE. „Die Errichtung der neuen Produktionsstätte ist für die
RKW ein strategischer Schritt in Richtung Afrika und Mittlerer
Osten.“ Der größte Abnehmer von RKW-Folien, ein führender
internationaler Hersteller von Konsumgütern im Bereich von Hygiene-,
Pflege- und Haushaltsprodukten, baut seine Produktion in dieser
Region weiter aus. RKW folgt mit neuen Folienproduktionsanlagen als
Lieferant nach und etabliert eine selbst entwickelte, Ressourcen
schonende Technologie in Ägypten. So kann der regionale Bedarf nach
hochwertigen Hygieneartikeln durch eine Produktion vor Ort gedeckt
werden.

Durch die neue Produktionsstätte entstehen rund 100 direkte
Arbeitsplätze. RKW bietet seinen lokalen Mitarbeitern intensive
Schulungen, u. a. beim Mutterunternehmen in Deutschland. Auf diese
Weise erfolgt ein Transfer von moderner Technologie und Know-how nach
Ägypten. Zudem können durch das Investitionsvorhaben Nettodevisen in
Höhe von über zehn Mio. Euro und Staatseinnahmen von 650.000 Euro pro
Jahr erzielt werden.

Die DEG, ein Unternehmen der KfW Bankengruppe, fördert seit über
45 Jahren die Privatwirtschaft in Ägypten. Mit über 100 Mio. Euro hat
sie bis heute mehr als 30 private Investitionsvorhaben möglich
gemacht. Dazu zählen Vorhaben des 2003 mit dem Alternativen
Nobelpreis ausgezeichneten Unternehmen Sekem, das über Joint Ventures
und Kooperationen eng mit deutschen Unternehmen zusammenarbeitet.
2009 finanzierte die DEG darüber hinaus ein deutsch-ägyptisches Joint
Venture, das die Herstellung von Stahltürmen für Windenergieanlagen
am Roten Meer zum Ziel hat.

Pressekontakt:
Anja Strautz
Stellv. Pressesprecherin

DEG – Deutsche Investitions- und
Entwicklungsgesellschaft
Strategie und Kommunikation
Kämmergasse 22
50676 Köln

Tel.: +49 221 4986 1474
Fax: +49 221 4986 1292
mailto:STZ@deginvest.de

http://www.deginvest.de