„Die Deutschen sterben aus. Der Fachkräftemangel wird das Wirtschaftswachstum erwürgen. In zwanzig Jahren können die Jungen die Renten für die Alten nicht mehr bezahlen.“ Mit diesen „Panik“-Themen wird Politik gemacht. Dr. Gerd Bosbach, Professor für Statistik und Empirische Wirtschaftsforschung an der Fachhochschule Remagen, stellt hingegen diese Aussagen vom Kopf auf die Füße: Was wissen wir tatsächlich über die demographischen Entwicklung? Welche versteckten Annahmen gibt es bei den Prognosen? Welche Rolle spielt die Produktivitätsentwicklung für unseren künftigen Lebensstandard? Welche anderen Einflussfaktoren werden in der politischen Diskussion übersehen? Ist eine „Demographisierung“ der Diskussion über die wirtschaftliche und soziale Entwicklung überhaupt gerechtfertigt?
Der Vortrag „Demographie oder Demagogie“ von Professor Bosbach mit anschließender Diskussion findet statt am 25. April 2012 von 17 bis 18.30 Uhr im Volkswirtschaftlichen Colloquium der Hochschule Bremen, Werderstraße 73, D-Gebäude, Raum D 129.
Weitere Informationen unter:
http://