Aber der DAX ist immer noch sehr stark und es dauerte nicht lange bis der DAX wieder im grünen Bereich notierte. Aus Asien und Amerika waren positive Impulse zu vermelden. An der Wall Street ging der Dow Jones mit grünen Vorzeichen vom Börsenbankett und in Asien haben ermutigende Konjunkturdaten aus China für steigende Kurse gesorgt. Der Einkaufsmanagerindex der Großbank HSBC zeigte nach vorläufigen Daten an, dass Chinas Wirtschaft zunehmend an Fahrt aufnimmt. Zum dritten Mal in Folge stieg im Januar das Barometer auf 51,9 Punkte an und alles was über der Schwelle von 50 Punkten notiert, signalisiert ein Wachstum.
Gestern Abend erschienen dann endlich auch die hart erwarteten Apple Zahlen. Apple setzte zum ersten Mal in der Firmengeschichte mehr als 50 Milliarden Dollar um. Im abgelaufenen Quartal von Oktober bis Dezember 2012 konnte Apple so viele iPhones und iPads wie noch nie verkaufen und setzte damit 54,5 Milliarden Dollar um, was einen Zuwachs von 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeutet.
13,1 Milliarden Dollar betrug der Gewinn und blieb somit auf dem gleichen Niveau wie im Vergleichsquartal und das sagt aus, das Apple trotz Rekordumsatz Rentabilität abgegeben hat. Die Stagnation des Gewinnes ist auf höhere Entwicklungs-, Fertigungs- und Marketingkosten für jede Menge neue Produkte zurückzuführen.
Bis jetzt wollen die Märkte nicht in eine Korrektur übergehen. Es zeigt, dass noch sehr viel Anleger an der Seitenlinie warten und jede noch so kleine Schwäche zum Kauf nutzen. Solange der DAX die 7.634 Punkte nicht breakt, dürfte die Seitwärtsbewegung die wir nun seit Jahresbeginn haben, fortgesetzt werden. Erst über 7.789 Punkte auf Basis des Schlusskurses dürfte es zu einem starken Move bis 8.000 Punkte kommen. Solange nicht einer dieser beiden Marken aufgelöst wird, sollte man sich weiter in Geduld üben.
Liebe Grüße Ihr Team von www.Depotpower.de
Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.at/