Der August im EPAMEDIA Plakatkalender: Sommerloch – ideenwerk schenkt den Menschen eine Auszeit

Der August ist die Zeit des Sommerloches. Urlaubszeit, Saure-Gurken-Zeit. In diesem Monat, wo sowohl die Medien als auch die Politiker kaum etwas zu sagen haben, darf ruhig auch die Werbung ein wenig leiser treten. Diese Idee wird durch eine weiße, fast leere Plakatfläche visualisiert, auf der lediglich die sengende Augustsonne dahin schmilzt. Das Medium Plakat wird zu einem in sich entscheidenden Element im Konzept.
Aufmerksamkeit durch Stille. Christian Steinwender und Markus Strohmayer, Creative Directors bei ideenwerk, erklären: „Wir möchten mit diesem Plakat der Zielgruppe – ganz der Jahreszeit entsprechend – einen Monat lang Auszeit schenken. Eine Auszeit von der Reizüberflutung im öffentlichen Raum. Welches Medium wäre für diese „Siesta“ geeigneter als das Plakat, das selbst in einer Phase der Ruhe schnell und aufmerksamkeitsstark kommuniziert?“
EPAMEDIA will den Kreativen Österreichs gemeinsam mit der Druckerei Gerin mit dieser Kalender-Initiative eine Plattform bieten, ihre Gestaltungskraft zu demonstrieren.
„Ich freue mich sehr, dass unserer Einladung auch Kreativagenturen aus den Bundesländern gefolgt sind, und, dass sich das Salzburger ideenwerk so kreativ und plakatgerecht mit dem Hochsommermonat August auseinandergesetzt hat. Die starke Präsenz in allen Bundesländern ist ja auch eine Stärke der EPAMEDIA“ sagt EPAMEDIA-Geschäftsführerin Dr. Monika Lindner.
Ihrer Bitte, sich mit dem öffentlichsten aller Medien, dem Plakat, auch öffentlich auseinander zusetzen ist dankenswerterweise auch Albertina Direktor Dr. Klaus Albrecht Schröder gefolgt:
„Das Plakat ist ein Ärgernis. Eine optische Belästigung. Eine permanente Überwältigung. Wir sind hilflos dagegen.
Das Plakat übt Gewalt aus. Es nimmt keine Rücksicht auf die Schwachen. Es ist verführerisch. Aggressiv.
Straßenzüge voller Plakate: eine Stadt im visuellen Kriegszustand.
Gibt es Alternativen zum Plakat? Was können wir tun? Wie sich gegen die Flut wehren?
Es gibt keinen Schutzwall gegen das Plakat.
Dem Plakat ist jeder ausgeliefert. Jeder.“
Das Plakat-Kalender-Plakat für August 2011
Kreativagentur: ideenwerk
Executive Creative Director: Christian Steinwender
Creative Director: Markus Strohmayer
Junior Art Director: Isabella Huber
Der Link zum Sujet: http://www.epamedia.at/de/index.php?pId=k95313if17820qej20069&mediaId=22&mode=record&aId=721

EPAMEDIA ist in der Außenwerbung in Österreich Marktführer bei den Plakatstellen mit einem Marktanteil von rund 50 Prozent, bei den City Lights in Niederösterreich, Burgenland und Tirol, bei den Plakatwechslern (Poster Lights) in Oberösterreich, Kärnten/Osttirol und Tirol. Nur bei EPAMEDIA gibt es die beliebten Tele Lights der Wiener Telefonzellen und das elektronische Shopping Center Informationssystem „Mall Signage“ in den Einkaufszentren SCS in Vösendorf, im Wiener Donauzentrum und im Klagenfurter Südpark.
Der Außenwerbekonzern EPAMEDIA ist ein österreichisches Unternehmen mit Tochterunternehmen in zentral- und osteuropäischen Ländern. Die EPAMEDIA-Gruppe ist Österreichs Spezialist für Werbung im öffentlichen Raum: die breite Produktpalette reicht vom Kleinanschlag über tagesaktuelle Bildschirmwerbung in Einkaufszentren (Mall Signage), die exklusiven Wiener Tele Lights, City Lights, Plakatstellen bis zu Litfass-Säulen, Wartehäuschen oder Bigboards an prominenten und stark frequentierten Orten wie die Wiener und Salzburger Innenstadt oder Hauptverkehrsadern und Sonderwerbeformen in den zentral- und osteuropäischen Ländern.