(DGAP-Media / 30.04.2013 / 12:23)
Prof. Dr. Dr. Claudius Schikora und Sepita Ansari von der Hochschule für
angewandtes Management in Erding erstellen den ersten HSM-Index mitüberraschenden Ergebnissen.
Erding, 18.04.2013: Social Media Kanäle und hier insbesondere Facebook
werden in starkem Maße und meistens sogar täglich von Studierenden weltweit
genutzt. Viele Studierende gehen sogar soweit, dass sie es wichtiger
finden, mehr Zeit auf der Social Media Plattform Facebook zu verbringen,
als sich mit Freunden zu treffen, wie u.a. eine Umfrage der Cisco Studie
–The Cisco Connected World Technology Report 2011– belegt. Daher ist es
sehr verwunderlich, dass einige Hochschulen ihre Aktivitäten innerhalb der
Social Media Plattformen nicht ausweiten, da die Zielgruppe sich auf genau
diesen Social Media Plattformen wie zum Beispiel Facebook, Twitter, YouTube
und auch auf Xing aufhält. Hier gibt es sehr starke Unterschiede zwischen
den einzelnen Hochschulen.
Ergebnisse der Studie:
Die Studie belegt, dass es sehr große Unterschiede zwischen Hochschulen
gibt, in welchem Maße Social Media Marketing betrieben wird, um mit der
Zielgruppe der Studierenden zu kommunizieren. Dabei ist auffällig, dass die
zehn besten deutschen Hochschulen hinsichtlich des Social Media Einsatzes
allesamt staatliche Hochschulen sind:
Position       Universität                                Aktivitätsindex
1              Universität Münster                        79,80
2              Technische Universität München             78,13
3              Universität zu Köln                        74,07
4              Ruhr Universität Bochum                    73,88
5              Universität Hamburg                        67,76
6              Johannes Gutenberg Universität Mainz       67,60
7              FernUniversität in Hagen                   66,61
8              Karlsruhe Institute of Technology          66,19
9              Universität Leipzig                        64,78
10             Fachhochschule Münster                     64,18
Aber einige –Elite-Hochschule– bleiben deutlich unter Ihren Möglichkeiten:
Position  Universität                                    Aktivitätsindex
57        Universität Konstanz                               55,34
73        Rheinisch Westfälische Technische Hochschule       51,76
          Aachen
89        Universität Bremen                                 46,27
113       Ludwig Maximilians Universität München             40,30
116       Universität Tübingen                               38,07
198       Freie Universität Berlin                           0,00
Die privaten Hochschulen schneiden unerwartet deutlich schlechter ab, als
die stattlichen Hochschulen:
Position  Universität                                       Aktivitätsindex
15        Jacobs University Bremen                           62,48
32        Leipzig Graduate School of Management              58,91
36        Hochschule Fresenius                               58,06
38        Fachhochschule des Mittelstands                    58,00
39        Frankfurt School of Finance&Management           57,93
41        Munich Business School                             57,78
42        Akad Hochschulen Wissenschaftliche Hochschule Lahr 57,68
43        International School of Management Dortmund        57,66
51        Macromedia Hochschule der Medien München           56,54
54        European School of Management and Technology       55,92
          Berlin
Alle pädagogischen Einrichtungen wie die Pädagogischen Hochschulen
Ludwigsburg, Karlsruhe, Schwäbisch Gmünd, Freiburg, Heidelberg und
Weingarten finden sich im hinteren Teil des Social Media Rankings wieder –
hier bleibt abzuwarten ob sich die pädagogischen Organisationen zukünftig
intensiver mit der Social Media auseinandersetzen werden, als ein Teil der
menschlichen Sozialisation und ihres kulturellen Austausches.
Auch die Hochschulen, die von kirchlichen Trägerschaften stammen, finden
sich eher im Schlussteil des Social Media Rankings wieder.
Die Studie zeigt, dass einige bekannte Hochschulen Social Media als
Kommunikationsinstrument nachhaltig nutzen. Die Social Media Aktivität der
privaten Hochschulen ist eher gering; es dominieren die staatlichen
Hochschulen. Auch zwischen den Elite-Hochschulen gibt es sehr große
Unterschiede bei der Aktivität im Social Media – einige Elite-Universitäten
kommunizieren sehr ausgeprägt mit den Studierenden, einige haben hier noch
sehr viel Nachholbedarf oder verweigern sogar jedwede Kommunikation mit
ihren Studierendenüber soziale Netzwerke und Plattformen. Es tut sich
jedoch sehr viel in der Aktivität der Hochschulen im Rahmen der Social
Media – diese Studie soll jetzt regelmäßig stattfinden und die Aktivität
von Hochschulen messen.
Detaillierte Informationen finden Sie auf der Website der Instituts für
MedienManagement&Onlinemarketing unter www.institut-medienmanagement.de
Kontakt:
Institut für MedienManagement&Onlinemarketing
Hochschule für angewandtes Management
Prof. Dr. Dr. Claudius Schikora
Am Bahnhof 2
85435 Erding
Telefon: 08122 – 9559480
Internet: www.institut-medienmanagement.de
Email:   claudius.schikora@fham.de
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
Emittent/Herausgeber: Institut für MedienManagement / Fachhochschule
für angewandtes Management
Schlagwort(e): Internet&Multimedia
30.04.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
209131 30.04.2013