München, den 25.01.2016 – Der Kontakter 
präsentiert sich ab 28. Januar mit völlig neuen Ideen auf den 
Schreibtischen der Agentur- und Vermarkter-Manager. Es sind die 
umfassendsten Änderungen, die das Magazin des Münchner Verlags Werben
& Verkaufen in seiner mehr als 50-jährigen Geschichte durchlebt hat. 
Was ist neu?
   Mit dem Relaunch hat sich der Kontakter ganz und gar den 
Bedürfnissen der Entscheider von heute angepasst. Innovative Formate 
und Kooperationen mit renommierten Marktforschungsinstituten wie TBS,
Ebiquity, Nielsen oder Imas International zeigen den Lesern jetzt 
alle 14 Tage, wo neues Geschäft lockt.
   „Wir haben uns Großes vorgenommen“, sagt der neue verantwortliche 
Redaktionsleiter Peter Hammer. Im wahrsten Sinn, denn das 
Kontakter-Team stellt in jeder Ausgabe die derzeit wohl größte 
Übersicht über Etatwechsel zusammen. Der Überblick über die 
Top-Spender soll mit konkreten Budgetangaben und einem 
wochenaktuellen Mediasplit ebenso umfangreich ausfallen. „Diese 
Rubrik ist einmalig in der gesamten Fachpresse und unserem Partner 
Ebiquity zu verdanken“, so Peter Hammer, der bis dato Ressortleiter 
Agenturen bei W&V war.
   Ein weiteres innovatives Format ist die Rubrik 
„Schreibtischwechsel“, auf welche der Chefredakteur Jochen Kalka 
„ganz besonders stolz“ ist. Das zweiseitige Format zeigt nicht nur, 
welcher Manager welchen Job wechselt, sondern auch, mit welchen 
Agenturen der Manager bisher gearbeitet hat und mit welcher Agentur 
sein neuer Arbeitgeber unterwegs ist – oder bisher unterwegs war.
   „Wir möchten den Agentur-Managern und Medien-Vermarktern ganz 
konkrete Vorteile für ihr tägliches Doing bieten“, erläutert 
Christian Meitinger, Geschäftsführer des Verlags Werben & Verkaufen, 
das neu geschärfte Profil des Kontakters. So wie die Rubriken 
„Etatwechsel“ oder der „Pitch-Navigator“ mit vertraulichen 
Hintergrundinformationen bares Geld für die Agenturen wert sind, 
dürfen sich Vermarkter auf die sicher ausführlichste Übersicht über 
neue Kampagnen freuen. Tabellarisch aufbereitet, bieten Infos über 
Kunde, Agentur und Umfang der geplanten Kommunikationsmaßnahmen eine 
schnelle Orientierung darüber, in welchen Medien geworben wird.
   Der Kontakter erscheint im Münchner Verlag Werben & Verkaufen, der
zum Süddeutschen Verlag gehört. Seit über 50 Jahren steht der Verlag 
Werben & Verkaufen für Qualitätsjournalismus, Unabhängigkeit und 
Expertenwissen in der Kommunikationsfachpresse. Er ist außerdem 
Herausgeber von W&V, dem Marktführer der wöchentlichen 
Kommunikationsfachpresse (IVW IV/2015), und LEAD digital, dem 
monatlichen Magazin für Digital Business.
Pressekontakt:
Dr. Jochen Kalka				
Chefredakteur Verlag Werben & Verkaufen	
Telefon: 089/2183-7657			
chefredaktion@wuv.de	
Peter Hammer
Redaktionsleiter Kontakter
Telefon: 089/2183-7009
peter.hammer@wuv.de 
Verlag Werben und Verkaufen GmbH
Hultschinerstraße 8
D-81677 München