Der neue Online-DGA-Monitor von LumaSense ermöglicht Frühwarndiagnostik zur effektiven Vermeidung von kostspieligen Transformatorausfällen

– Der SmartDGA? Guard misst und meldet verschiedene Gase in
Transformatorölen für die Hälfte der üblichen Gesamtbetriebskosten
anderer Multigaswarngeräte

FRANKFURT, Deutschland, 25. April 2012 /PRNewswire/ — LumaSense
Technologies, Inc [http://www.lumasenseinc.com/]. bringt mit der
SmartDGA? Guard das neueste Familienmitglied der aktuellen, aus
Überwachungsgeräten für die Gas-in-Öl-Analyse (Dissolved Gas
Analysis, DGA) bestehenden Produktreihe des Unternehmens, auf den
Markt. Dieser Monitor verhilft Stromversorgern zu mehr Netzstabilität
– kostspielige Transformatorausfälle werden frühzeitig erkannt und es
kommt nicht zu Totalausfällen. In der für das Sortiment
charakteristischen modularen Plattform, die neben einer schnelleren
Installation den branchenweit niedrigsten Preis für einen
Online-DGA-Monitor bietet, ermöglicht der SmartDGA Guard den
Anwendern einen kostengünstigen, zuverlässigen und kontinuierlichen
Schutz ihrer Transformatoren.

Die LumaSense SmartDGA? [http://www.smartdga.com/]-Plattform nutzt
die in der Branche bewährte nicht-dispersive Infrarot- (NDIR-)
Gasmesstechnik zur Erkennung von Störungen und bietet somit den
Versorgungsunternehmen eine umfassende Zustandsüberwachung von
Energieerzeugungs-, -übertragungs- und -verteilungsanlagen. Der
SmartDGA Guard ist der zweite Bestandteil des Portfolios, zu dem auch
der SmartDGA Gauge zählt – ein Gerät, das Versorgungsunternehmen in
die Lage versetzt, Laststufenschalter effektiver auf Störungen zu
überwachen. Der SmartDGA Guard dient dagegen eigens zur Überwachung
des Transformators sowie als Bindeglied mit den Geräten zur
Überwachung der Wärmestau-Temperaturen in der Wicklung. Damit wird
eine lückenlose Ausfalldiagnostik für den Transformator zur Verfügung
gestellt.

?Die DGA war viele Jahre lang ein effektives Verfahren. Doch diese
Technik hatte schon immer mit einigen Schwächen zu kämpfen“, erklärte
Vivek Joshi, der CEO von LumaSense Technologies, Inc. ?Die Messungen
waren nicht immer zuverlässig, Probleme wurden zu spät erkannt und
die Kosten waren einfach zu hoch. SmartDGA überwindet diese Mängel.
Bewährte Technik führt zu einer praktischen, einfacher zu wartenden
Lösung – und die Versorgungsunternehmen sparen bares Geld.“

SmartDGA Guard ist in wenigen Stunden installiert, nicht erst in
mehreren Tagen wie herkömmliche Systeme. Das Gerät kostet bis zu 50
Prozent weniger als andere Gaswächter. Das Multigasmessgerät misst
Wasserstoff, Acetylen und Kohlenmonoxid sowie Feuchte. Der SmartDGA
Guard kommt ohne regelmäßige Kalibrierung aus, kann mit einem oder
zwei Flanschen montiert werden und ist mit voll integrierten
Kommunikationskanälen in der Version Smart Grid erhältlich.

Weitere Informationen: www.smartdga.com [http://www.smartdga.com/]
oder www.lumasenseinc.com [http://www.lumasenseinc.com/]

Über LumaSense Technologies? Seit über 50 Jahren produziert LumaSense
Technologies, Inc. (LumaSense) innovative Temperatur- und
Gasmessgeräte für die Sektoren Energie, Industrie, Umwelttechnologien
und Gewerbe.

Unsere beispiellose Leidenschaft für hervorragende Leistungen hat uns
zu einem der weltweit renommiertesten Anbieter von Sensorlösungen
gemacht. Dank unserer hochpräzisen Systeme können unsere Kunden auch
die anspruchsvollsten Anwendungen der Temperatur- und Gasmessung
kontrollieren. Unsere Kunden wissen, dass ihr Erfolg für uns an
erster Stelle steht. Deshalb wenden sie sich auch dann an uns, wenn
es um mehr als die Lieferung von Produkten höchster Qualität geht.
Mit fundierten Kenntnissen industrieller Applikationen und einem
ständig erweiterten Produktportfolio ist LumaSense in der Lage,
mehrere Technologien miteinander zu kombinieren. So entstehen völlig
neue Lösungen selbst für die komplexesten Umgebungen.

Mit Niederlassungen in Asien, Europa sowie Nord- und Südamerika
verfügt LumaSense über ideale Standorte zur Deckung des weltweiten
Bedarfs der Energiemärkte, der Industrie sowie des Umweltsektors .
Weitere Informationen über LumaSense Technologies finden Sie unter
www.lumasenseinc.com [http://www.lumasenseinc.com/]

Web site: http://www.lumasenseinc.com/
http://www.smartdga.com/

Pressekontakt:
KONTAKT: Prabhu Soundarrajan, LumaSense Technologies,
+1-408-235-3813, p.soundarrajan@LumaSenseInc.com oder Henri Zeller,
LumaSense Technologies GmbH, +45-4410-0116,
h.zeller@lumaSenseInc.com; oder
Andres Ybarra, Weber Shandwick, +1-952-346-6314,
aybarra@webershandwick.com

Weitere Informationen unter:
http://