Der Tagesspiegel: Agrarminister Schmidt will Verbraucher vor gefährlichem Mineralöl in Lebensmitteln schützen

Bundesagrarminister Christian Schmidt (CSU) will
nach Tagesspiegel-Informationen (Samstagausgabe) die Verbraucher mit
einer neuen Verordnung vor gefährlichen Mineralölrückstanden in
Lebensmitteln schützen. Lebensmittelhersteller sollen gezwungen
werden, Lebensmittel in Innenbeutel zu packen oder mit Folien an der
Innenseite der Verpackung einen direkten Kontakt von Karton und
Lebensmittel zu unterbinden. Die Kohlenwasserstoffe gelten als
gesundheitsschädlich, sie können Leber und Lymphknoten schädigen.
Aromatische Kohlenwasserstoffe stehen im Verdacht, krebserregend zu
sein. Das Problem tritt vor allem bei Lebensmittelverpackungen aus
recyceltem Zeitungspapier auf, da Zeitungspapier mit
mineralölhaltigen Farben bedruckt wird. „Mein Ziel ist es, zu
verhindern, dass Mineralölbestandteile – zum Beispiel durch
Verpackungen aus Recyclingpapier – in Lebensmittel geraten“, sagte
Schmidt dem Tagesspiegel. Sein Entwurf ist derzeit in der
Ressortabstimmung. Verbraucherschützer fordern schon seit längerem
gesetzliche Maßnahmen, um die Mineralölbelastung zu senken. Betroffen
sind vor allem Mehl, Gries, Reis, Cerealien und Schokolade.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14606

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
 

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell