Der Tagesspiegel: Berliner Polizei wertet deutlich mehr Handydaten aus

Die Berliner Polizei hat in den vergangenen Jahren
deutlich mehr Handydaten ausgewertet, als bislang angenommen. Das
zeigen die Zahlen des Polizeipräsidiums, die dem Tagesspiegel
(Mittwochausgabe) vorliegen. Allein 2011 sind in der Hauptstadt in
541 Verfahren die Verbindungsdaten von einer oder mehrerer Funkzellen
abgefragt worden. Wie viele Telefonverbindungen oder SMS registriert
worden sind, ist nicht bekannt. Pro Abfrage werden je nach Tageszeit
oft mehr als zehntausend Verbindungen gespeichert. Fest steht, dass
die Zahl der Funkzellenanfragen insgesamt steigt, 2010 waren es in
Berlin 366, 2009 noch 355.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
 

Weitere Informationen unter:
http://