Die Berliner Verkehrssenatorin Regine Günther hält
die Klimaziele der Bundesregierung ohne CO2-Steuer für nicht
erreichbar. „Dies ließe sich kurzfristig regeln und wäre viel weniger
kompliziert als ein nationaler Emissionshandel für den Verkehr und
für Gebäude, wie es die Union nun offenbar anstrebt“, sagte Günther
dem „Tagesspiegel am Sonntag“.
„Aus meiner früheren Tätigkeit beim WWF weiß ich, wie viel Zeit so
etwas braucht – das kann leicht sechs Jahre dauern.“ „Wir brauchen
Regelungen, die den Kauf klimafreundlicher Fahrzeuge fördern und
umgekehrt den Kauf klimaschädlicher Fahrzeuge signifikant verteuern.
Eine CO2-Steuer würde darüber hinaus auch das Fahren spritfressender
Autos teurer machen“, betonte sie. Am besten sei es ohnehin, das Auto
abzuschaffen: „Meine Aussage gilt für hochverdichtete Räume in
Großstädten.“
https://www.tagesspiegel.de/politik/regine-guenther-im-gespraech-w
ir-muessen-die-stadt-insgesamt-neu-denken/25016116.html
Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom,
Telefon 030-29021-14909
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell