Die in Deutschland ansässige Zugsparte des
kanadischen Bombardier-Konzerns will in den kommenden zwei Jahren
1430 Stellen in Deutschland streichen. Das sagten ein Sprecher der
Berliner Zentrale von Bombardier Transportation und die Gewerkschaft
IG Metall dem Berliner „Tagesspiegel“ (Donnerstagsausgabe). Weltweit
möchte das Unternehmen in der Sparte 3200 Stellen abbauen. „Wir
werden natürlich alles dafür tun, dass dies sozialverträglich
geschieht“, sagte der Unternehmenssprecher. Es werde noch Monate
dauern, bis klar sei, an welchen Standorten wie viele Stellen
abgebaut würden.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â