Berlin – Die Union fordert als Reaktion auf den
Lokführer-Streik bei der Bahn eine schnelle Reform des Tarifrechts.
„Dieser Bahnstreik ist eine Unverschämtheit“, sagte der
stellvertretende Fraktionsvorsitzende Michael Fuchs (CDU) dem
Tagesspiegel (Samstagausgabe). „Die Lokführer-Gewerkschaft GdL nimmt
an diesem Ferienwochenende die halbe Nation in Geiselhaft. Die haben
jetzt wirklich überzogen!“ Durch den zusätzlichen Streik im
Güterverkehr müssten überdies nicht nur Ferienreisende leiden,
sondern auch produzierende Betriebe, die auf „Just in
time“-Lieferungen angewiesen seien. Fuchs warf der
Lokführergewerkschaft „eklatanten Missbrauch“ des Streikrechts vor.
„Was da passiert, hat überhaupt nichts mit der Durchsetzung von
Tarifforderungen zu tun“, sagte der CDU-Wirtschaftspolitiker. „Es
gehe ausschließlich um einen Machtkampf zwischen zwei
Gewerkschaften.“
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â