Fluglärm kann das Herz-Kreislauf-System belasten
und die Schlafqualität beeinträchtigen. Zudem gibt es Hinweise
darauf, dass das Ausmaß von Hyperaktivität bei Kindern mit der Höhe
der Fluglärmbelastung zunimmt. Das ist das Ergebnis einer Evaluation
jüngster Studien zu dem Thema durch Wissenschaftler unter Führung der
Berliner Charité. Das Papier, über das der „Tagesspiegel“
(Mittwochsausgabe) berichtet, soll am Mittwoch anlässlich des
internationalen „Tages gegen Lärm“ (International Noise Awareness
Day) in Berlin veröffentlicht werden.
Der Beitrag in voller Länge: http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft
/studie-der-charite-fluglaerm-schadet-der-gesundheit-aber-/19717516.h
tml
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Wirtschaftsressort, Telefon: 030-29021-14602.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell