Angesichts der explodierenden Strompreise
verschärft sich die Debatte um eine Abwrackprämie für alte
stromfressende Haushaltsgeräte. Holger Krawinkel, Energieexperte des
Bundesverbands der Verbraucherzentralen, forderte im Berliner
„Tagesspiegel“ (Montagausgabe) eine staatliche Unterstützung von 100
bis 150 Euro für den Kauf neuer energiesparender Geräte. Auch die
Grünen sind für finanzielle Hilfen. „Wir wollen einen neuen
Energiesparfonds mit einem Gesamtvolumen von drei Milliarden Euro“,
sagte die Fraktionsvorsitzende Renate Künast der Zeitung.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Weitere Informationen unter:
http://