Was immer man zur Genese vieler Beschlüsse der
Bundesregierung anmerken kann, richtig bleibt, dass Merkel in den
drei derzeit dominieren Themen – Atomwende, Libyen-Enthaltung,
Griechenland-Rettung – mit ihrer Haltung sehr nah beim Volk ist. Eine
Beibehaltung der Akw-Laufzeitverlängerung trotz Fukushima wäre höchst
unpopulär gewesen. Ein Ja zum Libyenkrieg mit Beteiligung der
Bundeswehr ebenfalls, siehe Afghanistan. Eine Euro-Rettung um jeden
Preis, ohne Daumenschrauben in Richtung Privatinvestoren und
überschuldete Länder, hätte die Geberlaune der Deutschen
überstrapaziert. Was also macht Merkel falsch? Wollen die Deutschen
gegen ihre Interessen regiert werden?
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â