Der Tagesspiegel: Deutsche und Franzosen meiden Reiseziel Griechenland

Touristen aus den EU-Nettozahlerstaaten Deutschland
und Frankreich meiden das Reiseziel Griechenland deutlich häufiger
als Bürger aus anderen EU-Ländern. Während das hochverschuldete Land
für 2010 einen Rückgang der Touristenzahlen aus allen EU-Ländern von
durchschnittlich 5,3 Prozent registrierte, ging die Zahl der
deutschen Gäste um 13,2 Prozent zurück. Die Zahl der französischen
Gäste sank ebenfalls überdurchschnittlich stark: um 10,4 Prozent. Das
sagte Griechenlands Minister für Tourismus und Kultur, Pavlos
Yeroulanos, dem Berliner „Tagesspiegel“ (Donnerstagsausgabe). „Das
letzte Jahr war das schlimmste aller Zeiten“, sagte Yeroulanos vor
der für Donnerstag geplanten Veröffentlichung der gesamten Statistik
auf der Tourismusmesse ITB in Berlin.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de