Der bisherige Russland-Koordinator der
Bundesregierung, der CDU-Politiker Andreas Schockenhoff, wird
abgelöst. Sein Amt übernimmt nach Informationen des in Berlin
erscheinenden „Tagesspiegels“ (Freitagsausgabe) der
SPD-Bundestagsabgeordnete Gernot Erler. Erler war von 2005 bis 2009
Staatsminister im Auswärtigen Amt, danach bis zum Regierungswechsel
SPD-Vizefraktionschef und steht für eine russlandfreundliche Linie.
Unions-Vizefraktionschef Schockenhoff dagegen prangerte die
Demokratiedefizite Russlands offen an und plädierte für eine harte
Linie gegenüber Präsident Wladimir Putin.
Die Union wird für den Wechsel durch einen Posten im SPD-geführten
Auswärtigen Amt entschädigt: Neuer Beauftragter der Bundesregierung
für die transatlantische Zusammenarbeit wird der Außenpolitiker
Philipp Missfelder (CDU).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â
Weitere Informationen unter:
http://