Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD)
will die Regelarbeitszeit für Eltern neu definieren. „Meine Vision
ist die Familienarbeitszeit“, sagte Schwesig dem in Berlin
erscheinenden „Tagesspiegel“ (Donnerstagsausgabe). „Vollzeit sollten
für Eltern mit kleinen Kindern nicht 40, sondern zum Beispiel 32
Stunden sein.“ Eltern dürften in dieser Familienphase keine Nachteile
erleiden, wenn sie im Beruf zurücksteckten. Vielmehr müssten
Arbeitgeber auf die Bedürfnisse junger Familien flexibel reagieren.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â
Weitere Informationen unter:
http://