Berlin – Die FDP will ihren Koalitionspartnern in
der Innen- und Rechtspolitik nicht entgegenkommen, wenn diese im
Gegenzug einer Senkung der Steuern zustimmen. Es gebe „nicht mehr als
einen zeitlichen Zusammenhang“ der Einzelfragen, sagte
FDP-Generalsekretär Christian Lindner dem Berliner „Tagesspiegel am
Sonntag“ (26. Juni 2011). „Aber es wird keine sachfremden
Tauschgeschäfte geben.“ Mit Blick auf die Verlängerung der
Anti-Terror-Gesetze und der Vorratsdatenspeicherung sagt Lindner,
auch die FDP wolle wirksame Sicherheitsbehörden. „Wir werden aber
nicht zulassen, dass unbescholtene Bürger bespitzelt werden und der
Staat massenhaft ihre Daten sammelt.“
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de