Der deutsch-griechische Europaabgeordnete Jorgo 
Chatzimarkakis (FDP) hat die Entscheidung des griechischen 
Ministerpräsidenten Giorgos Papandreou für ein Plebiszit  über das 
Rettungspaket verteidigt. „Er sah sich dazu gezwungen, weil die 
Ordnung im Lande anders nicht aufrecht zu erhalten ist“, sagte der 
FDP-Abgeordnete dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel 
(Mittwochausgabe). Der Europaabgeordnete kritisierte zugleich 
Äußerungen seines Parteifreundes Rainer Brüderle. Der Vorsitzende der
FDP-Bundestagsfraktion hatte die Regierung der EU-Staaten 
aufgefordert, sich auf einen Staatsbankrott Griechenlands 
vorzubereiten.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail:  cvd@tagesspiegel.de 
 
Weitere Informationen unter:
http://