Der frühere Bundesminister für Wirtschaft und
Arbeit, Wolfgang Clement, hat angesichts der Flüchtlingskrise die
Bundesregierung davor gewarnt, die Gesetze zur
Arbeitnehmerüberlassung zu verschärfen. Derzeit drängten
Hunderttausende Kriegsflüchtlinge und Asylbewerber nach Deutschland,
weil sie hier eine gute Chance vermuten, einen Arbeitsplatz zu finden
und sich und ihre Familien ernähren zu können, schreibt der ehemalige
SPD-Politiker in einem Gastbeitrag für den Berliner „Tagesspiegel am
Sonntag“ (Sonntagausgabe). „Jetzt die Zeitarbeit wieder
zurechtzustutzen, wie es der Berliner Koalitionsvertrag vorsieht, und
regulierend weiter einhegen zu wollen ist genau der falsche Weg.
Zeitarbeit ist so erfolgreich, weil sie Flexibilität ermöglicht.
Schränkt man diese zu sehr ein, werden auch die so geschaffenen
Arbeitsplätze alsbald wieder verloren gehen.“
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/fluechtlingskrise-ex-ministe
r-clement-warnt-vor-regulierungswelle-am-arbeitsmarkt/12403892.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â