SPD-Chef Sigmar Gabriel hat mit heftiger Kritik auf
Forderungen der stellvertretenden CDU-Vorsitzenden und
rheinland-pfälzischen CDU-Spitzenkandidatin Julia Klöckner nach
nationalen Maßnahmen zur Senkung der Flüchtlingszahlen reagiert. Dem
Berliner „Tagesspiegel“ (Dienstagausgabe) sagte Gabriel: „So
untergräbt Frau Klöckner die deutsche Verhandlungsposition und
schwächt die Autorität der deutschen Bundeskanzlerin.“ Es sei weder
klug, noch anständig, Angela Merkel mitten in den europäischen
Verhandlungen in den Rücken zu fallen. Klöckner dürfe jetzt nicht
„aus Angst vor einer Wahlniederlage in Rheinland-Pfalz“ die deutschen
Interessen in Europa aus dem Auge verlieren.
http://www.tagesspiegel.de/politik/debatte-zur-fluechtlingskrise-s
igmar-gabriel-kloeckner-schwaecht-die-autoritaet-der-kanzlerin/129956
42.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â