Banken sollten hierzulande stärker für ihr
Verhalten im Vorfeld der Finanzkrise zur Verantwortung gezogen
werden, fordert Gerhard Schick, finanzpolitischer Sprecher der Grünen
im Bundestag. „In Deutschland ist die rechtliche Aufarbeitung der
Finanzkrise nach wie vor kümmerlich“, sagte Schick dem Tagesspiegel
(Montagausgabe).
Die Union sieht aktuell keinen Handlungsbedarf. „Strafe greift
immer erst dann, wenn ein Schaden entstanden ist“, sagte Antje
Tillmann, finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion im
Bundestag, dem Tagesspiegel.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â