Der Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Bundestag,
Anton Hofreiter, geht davon aus, dass auch mit Sahra Wagenknecht an
der Spitze der Linksfraktion eine rot-rot-grüne Regierung im Bund
möglich werden kann. In einem Doppelinterview mit der
Linken-Politikerin für den „Tagesspiegel“ (Sonntagausgabe) sagte
Hofreiter: „Ich bin ein optimistischer Mensch. Und deswegen habe ich
die Erwartung, dass Dietmar Bartsch und Sahra Wagenknecht, wenn sie
zu Fraktionschefs gewählt werden, daran arbeiten, dass Rot-Rot-Grün
eine Option wird.“ Der Grünen-Fraktionschef sagte weiter: „Wir würden
doch, wenn wir mit Gabriel regieren, einiges durchsetzen.“
Wagenknecht betonte in dem Gespräch, die Linke habe „immer wieder
angeboten, Gespräche über eine rot-rot-grüne Regierung zu führen.
Schon 2005, als der SPD-Vorsitzende Kurt Beck hieß. Herr Gabriel
könnte morgen kommen. Dann würde man sehen, ob wir uns einigen
können.“
http://www.tagesspiegel.de/politik/anton-hofreiter-und-sahra-wagen
knecht-im-gespraech-wie-rot-rot-gruen-im-bund-moeglich-werden-kann/11
943088.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â