Berlin – Die Linkspartei hat vorgeschlagen, den
russischen Präsidenten Wladimir Putin aus Anlass des 70. Jahrestags
des Endes des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai nach Deutschland
einzuladen. „Der Bundestag sollte mit einer vernünftigen
Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Befreiung vom Faschismus einen
Beitrag zur Verbesserung der Beziehungen zu Russland leisten“, sagte
der stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion, im Bundestag,
Wolfgang Gehrcke, dem in Berlin erscheinenden „Tagesspiegel“
(Freitagausgabe): „Ich schlage vor, Putin aus diesem Anlass in den
Bundestag einzuladen, damit er die Gedenkrede halten kann.“ Im
Gegenzug könnte Bundespräsident Joachim Gauck vom russischen
Parlament eingeladen werden, dort eine Rede zu halten, oder an den
Feierlichkeiten am 9. Mai auf dem Roten Platz in Moskau teilnehmen“,
fügte Gehrcke hinzu.
http://www.tagesspiegel.de/politik/vorstoss-der-linkspartei-putin-
soll-am-8-mai-im-bundestag-reden/11299564.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â