Der Tagesspiegel: Ministeriumsbeirat fordert neues Siegel für Tierschutz

Unmittelbar vor den Gesprächen über eine neue
Charta für die Landwirtschaft hat der Wissenschaftliche Beirat für
Agrarpolitik beim Bundeslandwirtschaftsministerium ein neues
Tierschutzsiegel gefordert. In einer Stellungnahme, die dem
Tagesspiegel (Dienstagausgabe) vorliegt, machen sich die 15
Wissenschaftler dafür stark, Produkte aus besonders tiergerechter
Haltung mit einem solchen Siegel zu kennzeichnen. Es soll freiwillig
sein. Während Ministerin Ilse Aigner (CSU) eine Regelung auf EU-Ebene
anstrebt, setzt sich der Beirat für „eine nationale Pionierleistung
ein.“ Der Bauernverband lehnt die Idee eines Siegels ab. Schon jetzt
sei der Tierschutz gesetzlich verankert, gibt Verbandssprecher
Michael Lohse zu bedenken. „Alle Bauern, die sich an das Gesetz
halten, müssten das Tierschutzlabel bekommen.“

Am Donnerstag treffen sich Vertreter des Ministeriums mit dem
Bauernverband, der Ernährungsindustrie und Verbraucherschützern, um
über den Tierschutz in Deutschland zu sprechen. Die Gespräche sind
eine Folge des jüngsten Dioxin-Skandals.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â