Der Tagesspiegel: Nahles: Mindestlohn hat Kritiker widerlegt

Korrektur im sechsten Satz: „…den gesetzlichen
Mindestlohn von 8,50 Euro (nicht 8,30 Euro)…“

Berlin – Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles sieht sich nach
Bekanntwerden neuer Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum
Mindestlohn in ihrem Kurs bestätigt. Dem Berliner „Tagesspiegel“
(Online-Ausgabe) sagte die SPD-Politikerin, der Mindestlohn habe
seine Kritiker widerlegt: „Er hat keine Jobs vernichtet, er hat viele
Jobs besser gemacht.“ Aus vielen geringfügigen
Beschäftigungsverhältnissen seien reguläre
sozialversicherungspflichtige Jobs geworden.“ Es gibt mehr
Beschäftigte und mehr Lohn.“ In Deutschland erhalten dem
Statistischen Bundesamt zufolge vier Millionen Beschäftigte seit
Januar 2015 den gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro brutto die
Stunde. Von der Lohnuntergrenze profitieren laut Nahles vor allem
Frauen. Die Lohnlücke zwischen männlichen und weiblichen
Beschäftigten werde dadurch aber nicht geschlossen. Hier bleibe für
die große Koalition noch viel zu tun.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â