Der Tagesspiegel: PKGr-Chef Binninger fordert im Kampf gegen IS mehr Geld und Personal für Geheimdienste

Berlin – Nach Bekanntwerden der Anschlagspläne der
Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) in Australien hat der
CDU-Bundestagsabgeordnete Clemens Binninger zu erhöhter Wachsamkeit
in Deutschland aufgerufen. „Australien zeigt, wie schnell eine
abstrakte Bedrohung real werden kann“, sagte der Vorsitzende des
Parlamentarischen Kontrollgremiums zur Überwachung der Geheimdienste
dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel (Samstagausgabe). Eine
solche Gefahrenlage könne „nur bewältigt werden, wenn Polizei und
Verfassungsschutz optimal zusammenarbeiten“. Nach Meinung Binngers
muss die deutsche Politik angesichts der Vielzahl von internationalen
Krisen mehr Geld für die Geheimdienste ausgeben. Sofern sich die Lage
nicht beruhige, „werden wir um mehr Personal und eine bessere
Ausstattung der Sicherheitsbehörden nicht herumkommen, auch wenn es
Geld kostet“, sagte der Politiker.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â