Berlin – In der Debatte über den Umgang mit dem
Ehec-Erreger hat Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) das
Vorgehen seiner Behörden gegen Kritik aus Spanien verteidigt. Hamburg
habe „richtig und verantwortungsvoll gehandelt“, da die
Gesundheitsbehörde zur Meldung solcher Befunde auch an die EU
verpflichtet sei, sagte Scholz dem in Berlin erscheinenden
„Tagesspiegel am Sonntag“. „Im Übrigen besteht die Warnung des
Robert-Koch-Instituts vor Gurken, Blattsalat und Tomaten unverändert
fort und es kann noch keine Entwarnung gegeben werden“, sagte Scholz.
Die Prüfung im EU-Referenzlabor in Rom habe ergeben, dass die
spanischen Gurken mit toxisch wirkenden EHEC-Erregern infiziert
waren.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â