Berlin – Kurz vor dem Besuch des türkischen
Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan bei Bundeskanzlerin Angela
Merkel in Berlin hat die Regierung in Ankara den konservativen
Parteien in Westeuropa vorgeworfen, rechtsradikalen Gruppen
nachzueifern. Die jüngsten Erfolge rechtsgerichteter und
populistischer Parteien in Westeuropa seien Besorgnis erregend, sagte
der türkische Europa-Minister Egemen Bagis dem Berliner
„Tagesspiegel“ (Dienstagsausgabe). „Genauso bedenklich ist die
Übernahme von rechtsgerichteter Rhetorik und Politik durch die so
genannte rechte Mitte“, sagte Bagis. Als Beispiel nannte er die
Ausweisung der Roma aus Frankreich. Diese sei nicht von einer
rechtsgerichteten Regierung angeordnet worden, „sondern von einer
Mitte-Rechts-Regierung“.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de
Â