Der Tagesspiegel: Verbraucherminister Heiko Maas will Verbraucher stärker lenken

Bundesverbraucherminister Heiko Maas (SPD) will in
seinem Haus das „Nudging“ vorantreiben und Verbraucher stärker in die
Richtung drängen, vernünftige Entscheidungen zu fällen. „Nudging ist
ein sehr interessantes Konzept“, sagte Maas dem Tagesspiegel
(Dienstagausgabe). Beim Nudging geht es darum, Verbraucher
„anzustupsen“, das Richtige zu tun. Das können etwa datensparende
Voreinstellungen bei sozialen Netzwerken sein, Veggie Days in
Kantinen oder Betriebsrenten, die man automatisch beim Abschluss
eines Arbeitsvertrags bekommt, wenn man sich nicht bewusst dagegen
entscheidet. Sein Haus arbeitet an ersten Ideen, wie man das neue
Instrument nutzen könne. „Ich kann mir vorstellen, dass wir im
Bereich des Verbraucherschutzes in der digitalen Welt oder im
Finanzmarkt viele spannende Anwendungsmöglichkeiten finden“, sagte
Maas. „Es ist eine gute Idee, wenn Menschen bessere Entscheidungen
treffen, dabei aber weiterhin völlig souverän sind.“

http://www.tagesspiegel.de/themen/agenda/streit-ums-nudging-verbra
ucher-am-gaengelband/11446920.html

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14606

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â