Der Tagesspiegel: Verdächtiger Sprossenhof in Niedersachsen verkauft auch Gemüse – Rechtliche Prüfung gegen Betrieb läuft noch

Der Biohof im niedersächsischen Bienenbüttel, der
im Verdacht steht, Quelle für den gefährlichen Ehec-Erreger zu sein,
verkauft auch Gemüse. Nach Informationen des „Tagesspiegels“
(Freitagausgabe) wurde dem Unternehmen bisher nur untersagt, die
Sprossen zu vertreiben. Der Hof pflanzt auch Salate und Kräuter an,
die er noch verkaufen darf. „Zurzeit wird rechtlich geprüft, ob man
dem Betrieb auch den Verkauf von Gemüse verbieten kann“, sagte eine
Sprecherin des niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz
und Lebensmittelsicherheit dem Tagesspiegel. Das Bundesinstitut für
Risikobewertung (BfR) und die deutschen Gesundheitsbehörden halten
nach wie vor die Verzehrwarnung für Salate, Gurken und Tomaten
aufrecht.

Rückfragen bitte unter:

Tel. + 49-30-29021 14302 Tel. 0170 8123 523

mailto: armin.lehmann@tagesspiegel.de

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â