Der Tagesspiegel: Werbeagenturchef Tonio Kröger warnt vor Facebook

Das Online-Netzwerk Facebook und ähnliche
Plattformen im Internet stellen nach Ansicht von Werbeagenturchef
Tonio Kröger ein großes Risiko für Markenhersteller dar. „Der größte
anzunehmende Unfall für einen Markenhersteller wäre es, wenn sich die
Netzgemeinde gegen sein Produkt oder gegen seine Marke verbündet“,
sagte Kröger, Vorstandsvorsitzender der DDB-Holding, dem Berliner
„Tagesspiegel“ (Montagausgabe). „Noch ist so etwas nicht passiert.
Aber wir werden es erleben, dass eine Marke regional – vielleicht
sogar global – exekutiert wird.“ Facebook & Co. könnten für
Unternehmen und Marken gefährlich werden, warnte Kröger. Hier würden
Marken und ganze Unternehmen, die sich falsch verhalten hätten, unter
Druck gesetzt. Kröger beklagte zugleich die Naivität, mit der viele
werbetreibende Unternehmen Facebook & Co. betrachteten. „Viele
Unternehmen, die im Internet Werbung machen wollen, denken noch, dass
das Netz wie Fernsehen funktioniert“, sagte Kröger. „Sie wissen, dass
sie mithalten müssen, dass sie am liebsten irgendwas bei Facebook
machen würden, aber sie wissen nicht wirklich, warum.“ Das Internet
sei nicht einfach ein weiterer Kanal, eine weitere Litfasssäule für
Werbung, sondern eine neue Infrastruktur für Kommunikation und
Vertrieb, „aber eben auch eine Plattform für Empfehlungsmarketing,
die 24 Stunden lang an sieben Tagen in der Woche verfügbar ist“, so
Kröger im Tagesspiegel-Interview.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â