Der Tagesspiegel: Zöllner lockert Regeln für Jahrgangsübergreifendes Lernen

Berlin – Grundschulen sollen nicht mehr gezwungen
werden, die ersten beiden Klassen zu mischen. Das
Jahrgangsübergreifende Lernen (JüL) bleibe zwar „Regelform“,
allerdings könnten Schulen davon „unter bestimmten Bedingungen
abweichen“, kündigte Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) am Freitag
an. Er wollte nicht ausschließen, dass ein Großteil der Schulen von
dieser Lockerung Gebrauch machen werden, sagte der Bildungssenator
gegenüber dem Tagesspiegel (Samstagausgabe). Voraussetzung sei, dass
die Schulkonferenz mit Zweidrittelmehrheit ein alternatives Konzept
beschließe. Dieses Konzept müsse dann zentral von der
Bildungsverwaltung geprüft werden. JüL ist auch fünf Jahre nach
seiner Einführung noch immer umstritten. Knapp zehn Prozent der
Schulen haben sich bisher erfolgreich gegen die Einführung gewehrt,
die anderen rund 400 Schulen setzen es um.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de
Â