Der Tagesspiegel: Zum Dioxinskandal und dem Beginn der Grünen Woche meint der Tagesspiegel:

Je mehr der Dioxinskandal in Vergessenheit gerät,
desto größer wird der Einfluss der Lobbyisten. Die
Ernährungsindustrie zeigt, wie es geht. Aromen statt natürlicher
Zutaten, Geschmacksverstärker, Zucker und Fett – auch
Nahrungsmittelkonzerne möchten möglichst billig produzieren. Gesund
ist das nicht. Kinderärzte, Verbraucherschützer und die Krankenkassen
hatten sich daher eine Lebensmittel-Ampel gewünscht, damit
Verbraucher auf einen Blick erkennen können, wie viel Zucker, Fett
oder Salz in der Dosensuppe, der Fertigpizza oder dem Frühstücksmüsli
steckt. Doch die Ernährungsindustrie hat das zu verhindern gewusst –
mit Unterstützung der Ministerin. Das darf sich nicht wiederholen.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â