
Das Grillfest des Verbands Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) fand in diesem Jahr erstmals in Vorarlberg – genauer gesagt, bei der Firma Meusburger in Wolfurt – statt. Den knapp 110 Mitgliedern des VDWF wurde bei traumhaften Wetterbedingungen eine ideale Plattform für Informationsaustausch und Fachgespräche in gemütlicher Atmosphäre geboten. Die Gäste waren von den spannenden Einblicken in die Fertigung bei Meusburger und dem tollen Rahmenprogramm restlos begeistert. Das Grillen am Abend mit original Vorarlberger Spezialitäten und kühlen Getränken war eines der Highlights.
Nach einem herzlichen Empfang der Gäste mit kulinarischen Leckerbissen startete ein buntes Rahmenprogramm. Die BesucherInnen konnten zwischen zwei Möglichkeiten wählen – einem Ausflug zur Adlerwarte auf dem Pfänder, dem Bregenzer Hausberg im Dreiländereck, oder dem Blick hinter die Kulissen bei den Bregenzer Festspielen, der größten Seebühne der Welt.
Im Anschluss ging es zurück zu Meusburger und nach einer kleinen Stärkung fand die Betriebsbesichtigung beim Normalienspezialisten statt. In den imposanten Produktions- und Lagerhallen gestattete Meusburger exklusive Einblicke in die Fertigungsprozesse. Die effiziente Produktion überzeugte alle TeilnehmerInnen von der hohen Qualität der Meusburger Normalien.
Gegen 20.00 Uhr wurde das Grill- und Salatbuffet eröffnet. In gemütlicher und entspannter Atmosphäre genossen die Gäste regionale Köstlichkeiten vom Grill. Der sensationelle Blick in die Bergwelt und die sommerlichen Temperaturen machten den Ausklang perfekt. So ist es auch nicht verwunderlich, dass das Feedback der TeilnehmerInnen durchwegs äußerst positiv war.
Die Firma Meusburger ist Marktführer im Bereich standardisierter Normalien. Bereits über 10.000 namhafte Kunden weltweit profitieren von dem ausgezeichneten Service und der langjährigen Erfahrung in der Herstellung von Qualitätsnormalien.
Ein umfangreiches Produktprogramm, perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse der Kunden, macht Meusburger zum idealen Partner für alle Bereiche im Werkzeug- und Formenbau.
Weitere Informationen unter:
http://