Der Versicherungsmarkt wird unübersichtlich / Versicherungsmakler Aon veröffentlicht Marktreport 2014

Der Markt für Versicherungen ist für deutsche
Unternehmenskunden unübersichtlich geworden. Zu diesem Ergebnis kommt
der weltweit führende Versicherungsmakler Aon Risk Solutions in einem
aktuellen Marktreport (www.aon.de/marktreport2014). „Einheitliche,
spartenübergreifende Markttendenzen gibt es nicht mehr“, sagt Hartmut
Kremer-Jensen, Mitglied der Geschäftsführung von Aon in Deutschland.

Noch bis vor einem Jahr hätten Unternehmenskunden in fast allen
Sparten guten Versicherungsschutz zu günstigen Preisen erhalten
können. Dieser Trend habe im Jahr 2004 begonnen und sich bis ins Jahr
2013 fortschreiben lassen. Doch diese Zeiten seien vorbei: „In
einigen Versicherungssparten haben die Kosten der zu regulierenden
Schäden die Einnahmen der Versicherer überschritten. Dies ist der
Ausgangspunkt für eine neue Preisdiskussion, der sich die Kunden
heute in bestimmten Bereichen stellen müssen“, sagt Kremer-Jensen.

Als Beispiel nennt der Aon-Experte den Sachversicherungsbereich.
Die Naturkatastrophen des vergangenen Jahres hätten hier hohe Kosten
verursacht. Das Hochwasser im Juni habe sogar deutlich größere
Schäden zur Folge gehabt als das sogenannte Jahrhunderthochwasser aus
dem Jahr 2002. Im Norden Deutschlands hätten der Sturm Christian und
der Orkan Xaver teure Schäden angerichtet. „Das alles führte dazu,
dass die vereinzelt von den Versicherern durchgeführten
Preiserhöhungen nicht ausreichten, um die Kosten der versicherten
Schäden zu begleichen. Weitere Preiserhöhungen im
Sachversicherungsbereich sind jetzt die Folge. Einige Anbieter
versichern bestimmte Risiken nicht mehr. Unternehmen in ausgewählten
Branchen wird nur noch von wenigen Versicherern Versicherungsschutz
angeboten“, so Kremer-Jensen.

Höhere Preise würden auch die Kfz-Versicherer fordern. Die Kosten
der Flut- und Hagelschäden des vergangenen Jahres hätten bei einigen
Anbietern erheblich zu Buche geschlagen. Andere Versicherungssparten
hätten sich dagegen als sehr preisstabil erwiesen. Dazu gehörten die
Haftpflichtsparte, der Transportbereich und Technische
Versicherungen.

Über Aon

Aon ist der führende globale Dienstleister für Risikomanagement
sowie Versicherungs- und Rückversicherungsmakler und Berater für
Human Resources. Weltweit arbeiten für Aon mehr als 65.000
Mitarbeiter in über 120 Ländern. In Deutschland sind rund 1.700
Mitarbeiter an acht Standorten für das Unternehmen tätig. Die
Deutschlandzentrale ist in Hamburg. Weitere Information über Aon gibt
es unter www.aon.com. Mehr über Aon in Deutschland erfahren Sie unter
www.aon.de. Unter www.aon.com/unitedin2010 können Sie sich über die
globale Partnerschaft zwischen Aon und Manchester United und das
Trikotsponsoring des Vereins durch Aon informieren.

Pressekontakt:
Aon Holding Deutschland GmbH
Corporate Communications
Volker Bitzer
Tel.: +49 (0)40 36 05 34 89
E-Mail: Volker.Bitzer@aon.de
www.aon.de/presse

Weitere Informationen unter:
http://