Der vieda Adventskalender öffnet morgen das erste Türchen in der Gratis-App ?Adventskalender?: 120 iPhone- und iPad-Rabattaktionen bis Weihnachten!

Die deutschen iPhone- und iPad-Entwickler geben sich spendabel. Vom 1. bis zum 24. Dezember reduzieren sie täglich bekannte und beliebte Apps im Preis. Jeden Tag gibt es fünf Angebote, bei denen die App-Käufer bis zu 50 Prozent und mehr auf den originalen Preis sparen können. Die Angebote lassen sich auf der AppsForSale.de-Homepage abrufen, einfacher aber noch in der mobilen Gratis-App “Adventskalender” sichten.

Kurz zusammengefasst:
– vieda ist der Interessenverband der deutschen iPhone-Entwickler
– 168 Mitglieder sind zurzeit bei vieda organisiert
– Große Weihnachtskalender-Aktion vom 1. bis 24. Dezember 2011
– Jeden Tag 3 iPhone- und 2 iPad-Apps reduziert
– Insgesamt 120 stark reduzierte Angebote
– Mögliche Ersparnis von bis zu 50 Prozent und mehr
– Kostenlose App “Adventskalender (appsforsale)” 2011 ist da
– Link: http://www.AppsForSale.de/

Ist noch ein bisschen Platz auf dem iPhone oder auf dem iPad frei? Dann kann es ja losgehen! Viele Anwender reiben sich bereits in froher Erwartung der neuen vieda-Aktion die Hände. Vieda (http://www.vieda.de/), der Interessenverband der deutschen iPhone-Entwickler, startet bereits zum dritten Mal eine große Weihnachts-Rabattaktion. Und so viele Angebote wie in diesem Jahr gab es noch nie.

Viele bekannte und beliebte Apps, die sonst das ganze Jahr über nicht an der Preisschraube drehen, werden nun für einen einzigen Dezembertag zum Teil drastisch im Preis reduziert.

Es lohnt sich, täglich die kostenlose Universal-App “Adventskalender (appsforsale)” aufzurufen. Sie zeigt für jeden Tag vom 1. bis zum 24. Dezember, welche drei iPhone- und welche zwei iPad-Apps für 24 Stunden deutlich günstiger zu haben sind. Rabatte von bis zu 50 Prozent und mehr sind da keine Seltenheit – es herrscht das vorweihnachtliche Schnäppchenfieber. Ein Schmulen und Linsen gibt es übrigens nicht: Es darf im Kalender immer nur das Türchen für den aktuellen Tag geöffnet werden.

vieda-Mitbegründer Hanno Welsch (iDay): “Unsere mobile App erlaubt es, auch unterwegs alle 120 Angebote zu sichten, um sich bei Interesse sofort in den App Store verbinden zu lassen. Wer direkt vor dem PC-Bildschirm sitzt, kann natürlich auch unsere Seite AppsForSale.de aufrufen.” (1752 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage AppsForSale: http://www.AppsForSale.de/
Homepage vieda: http://www.vieda.de/
iTunes App Store: http://itunes.apple.com/de/app/adventskalender-appsforsale.de/id339793797?mt=8

 

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
vieda – der Verband der iPhone-Entwickler deutschsprachiger Apps – wurde zum 1. November 2009 von 27 namhaften deutschsprachigen Entwicklern auf Initiative von Holger Frank und Hanno Welsch gegründet. Der Verband, der sich die Kommunikation und Zusammenarbeit der deutschsprachigen iPhone-Entwickler zum Ziel gesetzt hat, tritt als gemeinsame Interessenvertretung deutschsprachiger Entwickler auf. vieda nimmt ausschließlich professionell arbeitende Entwickler auf und macht regelmäßig durch gemeinsame Marketingaktivitäten auf sich aufmerksam.

vieda – Interessenverband der deutschen iPhone-Entwickler
Ansprechpartner für die Presse: Hanno Welsch
c/o appsforsale UG (haftungsbeschränkt), Luitpoldplatz 4, 66440 Blieskastel
Tel: +49 – 6849 224415
E-Mail: info@vieda.de
Web: http://www.vieda.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=10800