Der World Innovation Summit for Education (WISE) 2014 4. – 6. November in Doha, Katar

Der diesjährige World Innovation Summit for Education (WISE)
findet unter dem Motto „Imagine – Create – Learn: Creativity at the
Heart of Education“ statt und ist einer der grössten Bildungsgipfel
weltweit. Mehr als 1.500 Experten, darunter Vordenker im
Bildungswesen, Regierungsvertreter, NGOs, Geschäftsführer und
Sozialunternehmer, teilen ihr Wissen in Vorträgen und Diskussionen.

Zur Ansicht des Multimedia News Release klicken Sie bitte hier: ht
tp://www.multivu.com/players/English/72762584-WISE-summit-imagine-cre
ate-learn

Kreatives Denken gilt zunehmend als wichtigste Fähigkeit im 21.
Jahrhunderts. Daher befasst sich die WISE 2014 mit Möglichkeiten, das
kreative Potential von Lernenden und Lehrenden vollständig
auszuschöpfen und zu fördern. Lernende sollen darin bestärkt werden,
ihre Talente auszubauen, kritisch zu denken und selbstständig
Probleme zu lösen. Das befähigt sie, einfallsreiche Lösungen für
gesellschaftliche Probleme und ihren eigenen Alltag zu finden.

„Wir müssen neue Wege finden, um die Herausforderungen an
Bildungssysteme weltweit zu bewältigen. Wir können dabei nur
erfolgreich sein, wenn wir uns des Reichtums an Kreativität bedienen,
welcher im Laufe der Geschichte schon immer für Fortschritt und
Entwicklung gesorgt hat“, so S. E. Sheikh Abdulla bin Ali Al-Thani,
Ph.D, Vorstandsvorsitzender von WISE.

Das Hauptaugenmerk des WISE Summits liegt darin, Kreativität im
Bildungswesen zu verankern. Die Teilnehmer des Kongresses befassen
sich mit innovativen und holistischen Ansätzen zur frühkindlichen
Bildung, der Bescheinigung von ausserschulischen Fähigkeiten und die
zukünftigen Formen der Benotung. Die Teilnehmer ergründen auf welche
Weise Kreativität unterrichtet, gemessen und verglichen werden kann –
und ob standardisierte Prüfungen noch zeitgemäss sind. Die Referenten
evaluieren gängige Bewertungssysteme und rufen zu verstärktem
kreativen Lernen auf, ohne dabei das individuelle
Verantwortungsgefühl der Lernenden zu vernachlässigen.

Einer der Höhepunkte des WISE Summits ist die Verleihung des
jährlichen WISE Prize for Education 2014. Das Preisgeld in Höhe von
500.000$, wird an eine Person oder Organisation vergeben, die eine
herausragenden Beitrag zum Bildungswesen geleistet hat.

Eine Vielzahl internationaler Akteure im Bildungswesen wird am
diesjährigen Summit teilnehmen. Das vollständige, interaktive
Programm sowie nähere Informationen zu den Referenten der WISE 2014
finden Sie unter
http://www.wise-qatar.org/program/2014-wise-summit-program

Wir laden Sie herzlich ein, an den Diskussionen des Gipfels über
unsere Webseite und sozialen Netzwerken teilzunehmen:

1) Verfolgen Sie live Übertragungen der Sitzungen auf wise-qatar.org
2) Stellen Sie Fragen und nehmen Sie in Echtzeit an den Diskussionen teil –
Twitter (@WISE_Tweets) #WISE14
3) Suchen Sie nach den aktuellsten Veröffentlichungen und neuesten Fotos im
WISE Media Room – http://www.media.wise-qatar.org

Video:
http://www.multivu.com/players/English/72762584-WISE-summit-imagine-create-learn

Pressekontakt:
Adeline DELIAU, adeline.deliau@auditoire.fr, +33-(0)1-56-03-54-46